Wahlrecht: Verstößt die Reform gegen das Grundgesetz?

Argentina Noticias Noticias

Wahlrecht: Verstößt die Reform gegen das Grundgesetz?
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt um die Klage gegen das Bundestagswahlrecht. Dabei geht es auch um die Existenz kleinerer Parteien im Parlament – u...

Das Bundesverfassungsgericht muss entscheiden, ob das neue Wahlrecht wie geplant umgesetzt werden kann. Dabei geht es auch um die Existenz kleinerer Parteien im Parlament – und um die Macht in Deutschland.

Zwei Tage lang beugt sich Deutschlands höchstes Gericht über Klagen gegen das neue Wahlrecht. Die Entscheidung des Zweiten Senats könnte enorme Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2025 und das parlamentarische System insgesamt haben. Die mündliche Verhandlung am Dienstag und Mittwoch findet daher unter besonderer politischer Aufmerksamkeit statt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und Antworten.

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgericht, von links nach recht: Rhona Fetzer, Christine Langenfeld, Peter Müller, Doris König , Sibylle Kessal-Wulf, Astrid Wallrabenstein und Thomas Offenloch im Herbst 2023 bei der Verkündung des Urteil zum Bundeswahlrecht 2020Aber wenn es keine Überhangmandate mehr gibt: Kann es dann nicht passieren, dass ein Direktkandidat seinen Wahlkreis gewinnt – und trotzdem nicht in den Bundestag...

Ja. Je Land erhält jede Partei eine Mandatskontingent entsprechend ihres Zweitstimmenergebnisses. Gewinnt die Partei mehr Wahlkreise als das Mandatskontingent vorsieht, fallen nach dem neuen Recht Direktmandate weg, die besonders knapp gewonnen wurden. Damit das nicht zu häufig passiert, wurde die Gesamtzahl der Zweitstimmen-Mandate erhöht, womit die Gesamtgröße des Bundestages 630 Sitze beträgt. Es gibt also etwas Spielraum.

Deshalb argumentieren CSU und Linke, dass ihr Recht auf Wahlrechtsgleichheit und Chancengleichheit der Parteien berührt sei. Möglich sei aber auch, die 5-Prozent-Hürde abzusenken.In der jüngeren Vergangenheit hat das Bundesverfassungsgerichts das Primat des Verhältniswahlrechts betont. Dass die Zweitstimme durch die Reform sogar noch gestärkt wurde, dürften die Richter daher mehrheitlich goutieren.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ampel-Koalition : FDP: Lauterbach verstößt gegen Vereinbarung zur StreitvermeidungFühlen sich die Liberalen bei den Vorarbeiten zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz übergangen? Kritik an Ressortchef Lauterbach deutet darauf hin.
Leer más »

Google verstößt gegen deutschen MedienstaatsvertragGoogle verstößt gegen deutschen MedienstaatsvertragWeil US-Riese Google einem kleinen Verlag keinen Zugang zu Google News Showcase gewährt, hat sich nun die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) eingeschaltet. Sie attestiert dem Konzern einen Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag.
Leer más »

Knauf-Produkte für Russland: Gipskonzern aus Iphofen verstößt aus seiner Sicht nicht gegen EU-SanktionenKnauf-Produkte für Russland: Gipskonzern aus Iphofen verstößt aus seiner Sicht nicht gegen EU-SanktionenDie Russland-Geschäfte des Knauf-Konzerns sorgen erneut für Schlagzeilen. Knauf widerspricht Berichten, wonach der Konzern beim Wiederaufbau von Mariupol helfe.
Leer más »

Schwesig verstößt mit Osterhasen-Aktion in Kitas gegen RegelnSchwesig verstößt mit Osterhasen-Aktion in Kitas gegen RegelnMinisterpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat mit ihrer umstrittenen Schoko-Hasen-Verteilaktion an Kitas in ihrem Wahlkreis Regelungen ihrer eigenen Landesregierung missachtet. Nach NDR-Informationen hat das Sozialministerium bereits 2018 in einem Rundschreiben dazu aufgefordert, Wahl- und Parteiwerbung an Kitas zu unterbinden.
Leer más »

Prozess gegen Björn Höcke: AfD-Rechtsaußen kann Wahlrecht verlierenProzess gegen Björn Höcke: AfD-Rechtsaußen kann Wahlrecht verlierenIm Justizzentrum Halle beginnt am Donnerstag die Hauptverhandlung gegen AfD-Politiker Björn Höcke. Er soll einen Nazi-Spruch verwendet zu haben.
Leer más »

Christine Quinns Ehemann verstößt gegen das Kontaktverbot!Christine Quinns Ehemann verstößt gegen das Kontaktverbot!Gegen Christian Richard liegt eine einstweilige Verfügung vor. Diese hat er jetzt verletzt: Er verwehrt Christine Quinn den Zugang zum Haus!
Leer más »



Render Time: 2025-02-25 18:40:58