Was den Frieden bedroht – und wie man ihn gewinnt: Vor fünfzig Jahren erhielt Heinrich Böll den Nobelpreis für Literatur PrantlsBlick SZPlus
In seiner Dankesrede hat Heinrich Böll gesagt, er sei durch einen"dichten Wald von deutschen Zeigefingern" marschiert. Und"gar manche Zeigefinger waren scharf geladen". Das ist jetzt ein halbes Jahrhundert her: Vor fünfzig Jahren nahm der Schriftsteller Heinrich Böll als erster Deutscher seit dem Ende des Nazireiches denentgegen.
In den Jahrzehnten seitdem hat sich unendlich viel geändert, aber den Wald von scharf geladenen Zeigefingern gibt es immer noch. Man sieht und spürt sie, wenn über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten wird; wenn noch mehr Waffen gefordert werden - und wenn, in unterschiedlichen Betonungen, vom Gewinnen und Verlieren die Rede ist.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rezension: „Frieden, Liebe und Death Metal“ im KinoDas Filmdrama „Frieden, Liebe und Death Metal“ erzählt vom Bataclan-Attentat – eigentlich aber von der Unberechenbarkeit von Traumata.
Leer más »
EWP feiert Bohrstart für die Tiefengeothermie an der Heinrich-Mann-Allee – Städtischer Versorger will grüne Wärme aus der Tiefe für Fernwärme nutzen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) startet die heiße Phase des Tiefengeothermie-Projekts an der Heinrich-Mann-Allee. Zwei Wochen vor dem Jahresende beginnt die erste von zwei Bohrungen, die…
Leer más »
Podcast über Italien: Mehr als Dolce VitaIn „Kurz Gesagt: Italien“ räumt Sebastian Heinrich mit Stereotypen über Italien auf. Er erklärt, warum das Land mehr ist als Pizza, Pasta und Urlaub.
Leer más »
'Reichsbürger'-Gruppe hatte Bundeswehr-MunitionWas hatte die Gruppierung um Heinrich XIII. Prinz Reuß für ihre Umsturzpläne im Besitz? Neben Munition aus dem Bundeswehrbestand stießen die Ermittler laut einem Bericht auf zehn illegale, aber auch auf weit mehr legale Schusswaffen. Auch ein Einblick in die innere Organisation wurde entdeckt.
Leer más »
Prantls Blick: Heinrich Böll und der FriedenWas den Frieden bedroht – und wie man ihn gewinnt: Vor fünfzig Jahren erhielt Heinrich Böll den Nobelpreis für Literatur PrantlsBlick SZPlus
Leer más »