Ermittlungen nach Todesfall in Berliner SM-Studio

Kriminalität Noticias

Ermittlungen nach Todesfall in Berliner SM-Studio
BerlinTodesfallErmittlungen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Die Polizei Berlin ermittelt nach einem skurrilen Todesfall in Charlottenburg. Eine 39 Jahre alte Sexarbeiterin hatte die Rettungskräfte gerufen, nachdem ihr Freund während gemeinsamer sexueller Handlungen kollabiert war. Der Mann wurde reanimiert, starb jedoch später im Krankenhaus. Es wurde festgestellt, dass der Frau ein Betäubungsmittel verabreicht wurde, weshalb sie festgenommen wurde.

Die Polizei Berlin ermittelt nach einem skurrilen Todesfall in Charlottenburg. Der Polizei zufolge hatte eine 39 Jahre alte Sexarbeiterin am Dienstag gegen 17.45 Uhr die Rettungskräfte zu einem Studio in der Otto-Suhr-Allee gerufen. Dort war kurz zuvor ein 41-Jähriger währen „gemeinsamer sexueller Handlungen“ kollabiert, bei dem es sich um den derzeitigen Freund der Frau handeln soll.Der Mann wurde reanimiert und in ein Krankenhaus gebracht, wo er jedoch starb.

Wie ein Sprecher der Berliner Morgenpost sagte, habe esi sich um ein SM-Studio gehandelt, die 39-Jährige soll als Domina tätig sein. Offenbar habe sie dem Mann das Mittel gegeben, um gewisse SM-Praktiken besser aushalten zu können. Um welches Mittel es sich gehandelt habe, müsse ein tokikologisches Gutachten ergeben, das jedoch erst in bis zu zwei Wochen verliege.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Berlin Todesfall Ermittlungen SM-Studio Sexarbeiterin Betäubungsmittel

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Trotz rechtlicher Hürden: Berliner Staatsanwaltschaft hat Gesichtserkennungssoftware bereits für Ermittlungen genutztTrotz rechtlicher Hürden: Berliner Staatsanwaltschaft hat Gesichtserkennungssoftware bereits für Ermittlungen genutztNach dem Fahndungserfolg zur RAF hatten Polizeigewerkschaften kritisiert, dass moderne Software zur Gesichtserkennung kaum genutzt werden dürfe. Tatsächlich werden Systeme eingesetzt – aber selten.
Leer más »

Polizei: Gesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztPolizei: Gesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztBerlin (bb) - Gesichtserkennungssoftware, die zuletzt durch die Suche nach der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette ins Gespräch kam, ist von der
Leer más »

Berlin & Brandenburg: Gesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztBerlin & Brandenburg: Gesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztNach dem Fahndungserfolg zur RAF hatten Polizeigewerkschaften kritisiert, dass moderne Software zur Gesichtserkennung kaum genutzt werden dürfe. Tatsächlich werden Systeme eingesetzt - aber selten.
Leer más »

Gesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztGesichtserkennungssoftware in Berliner Ermittlungen genutztNach dem Fahndungserfolg zur RAF hatten Polizeigewerkschaften kritisiert, dass moderne Software zur Gesichtserkennung kaum genutzt werden dürfe. Tatsächlich werden Systeme eingesetzt - aber selten.
Leer más »

Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Leer más »

Neuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideNeuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideRummel, Rixdorf, Neue Welt: Die Berliner Hasenheide ist schon lange ein Zentrum Berliner Vergnügungskultur.
Leer más »



Render Time: 2025-02-25 11:01:38