Der Bundestag hat sich nicht auf eine Regelung zur Sterbehilfe einigen können. Können wir jetzt erst mal über ein Leben in Würde für alle sprechen?
Nicht jeder kann es sich leisten, gesund zu sein. Arme Menschen ernähren sich schlechter, rauchen mehr und leben meist in solch prekären Verhältnissen, dass sie unter großem Stress stehen. Schwere physische und psychische Schäden können die Folge sein.
Nicht nur hat der Staat seine Verantwortung, das menschliche Existenzminimum zu sichern, durch die Tafel ausgelagert, er hat diese dann auch noch finanziell aushungern lassen. Andere Grundbedürfnisse, die für die Gesundheit essenziell sind, bleiben ebenfalls unerfüllt. In Deutschland ist die häufigste Ursache für Suizid immer noch psychische Krankheit. Auch die Sterbehilfe wird von Leuten mit schweren psychischen Krankheiten wahrgenommen, auch wenn das hierzulande noch umstritten ist. Die Betroffenen meinen oft, ihren Angehörigen zur Last zu fallen oder sich in einer ausweglosen Situation zu befinden. Ein Kriterium, um in diesem Fall Sterbehilfe zu bekommen, ist, dass die betroffene Person austherapiert ist.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Neuregelung der Sterbehilfe im Bundestag: Sterbehilfe-Gesetze fallen durchDer Bundestag hat über Gesetzesentwürfe zur Sterbehilfe abgestimmt. Diese verfehlten eine Mehrheit. Sehen Sie hier den Livestream aus dem Bundestag.
Leer más »
Bundestag stimmt über Reform der Sterbehilfe abEin Recht auf selbstbestimmtes Sterben steht jedem zu. So urteilte das Bundesverfassungsgericht 2020. Mehr als 3 Jahre später berät der Bundestag über zwei Gesetzesentwürfe, die die Materie neu regeln sollen.
Leer más »
Mehrheit verfehlt: Gesetze zur Regelung der Sterbehilfe scheitern im BundestagEs ist eine schwierige ethische Frage: Sollen Gesetzesregeln für „selbstbestimmtes Sterben“ mit Vorgaben für suizidwillige Menschen und deren Ärzte kommen? Im Parlament fielen zwei gegensätzliche Wege durch.
Leer más »
Bundestag lehnt Reform der Sterbehilfe abEin Recht auf selbstbestimmtes Sterben steht jedem zu. So urteilte das Bundesverfassungsgericht 2020. Mehr als drei Jahre später beriet nun der Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zur Neuregelung - aber beide lehnte das Parlament ab.
Leer más »
Neuregelung der Sterbehilfe im Bundestag gescheitert – DW – 06.07.2023In einer emotionalen Debatte hat das deutsche Parlament um eine Regelung für die Sterbehilfe gerungen. Beide Entwürfe fielen durch. Damit bleibt es bei der bisherigen Regelung, die aber rechtliche Unsicherheiten birgt.
Leer más »
Medizinethiker über Sterbehilfe: „Der Bundestag ist eingeknickt“Menschen in ausweglosen Leidenszuständen werden allein gelassen, kritisiert der Medizinethiker Ralf Jox. Das gelte auch für Sterbehelfer und hilfswillige Ärzte.
Leer más »