Krieg, Preissteigerungen, Energiekrise: Viele Bürger machen sich Sorgen um die Zukunft. Warum ein Alt-OB dennoch mit Zuversicht nach vorne blickt.
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Krieg: Infrastruktur aus dem Kalten Krieg: Warum in der Ukraine immer noch Strom fließtBisher konnte die Ukraine einen totalen Blackout verhindern. Ein Erfolgsfaktor dabei ist ausgerechnet Teil des sowjetischen Erbes des Landes.
Leer más »
Trotz Energiekrise: Wie in Thüringen alte Handwerkskunst weiterlebtSeit 1847 wird in Lauscha mundgeblasener Christbaumschmuck hergestellt. Der macht auch Berliner Weihnachtstannen schöner. (B+)
Leer más »
Energiekrise macht Autos dauerhaft teurerHohe Preise für Strom und Gas werden laut einer Studie über Jahre die Kosten für die Produktion von Autos nach oben treiben. Das trifft vor allem Verbrenner – E-Fahrzeuge dürften langfristig dagegen billiger werden.
Leer más »
Energiekrise: Erdgasspeicher werden weniger angezapftLiveblog zur Energiekrise: Die Füllstände der Gasspeicher sinken fast gar nicht mehr. Das liegt an den milderen Temperaturen, in Deutschland wird weniger geheizt. Japan verabschiedet sich vom Atomausstieg.
Leer más »
Energiekrise in Japan: Abkehr vom AusstiegUm die aktuelle Energiekrise zu überwinden, setzt die japanische Regierung wieder auf Atomkraftwerke. Sie dürfen nun bis zu 70 Jahre lang laufen.
Leer más »
Energie sparen: Welche Rolle Fenster wirklich spielen – unbequeme WahrheitenIn Zeiten der Energiekrise überlegen viele, wie sie in Haus oder Wohnung Heizkosten einsparen können. Die Fenster spielen dabei eine große Rolle.
Leer más »