Zahlungsverkehr und Handel im technologischen Wandel | Börsen-Zeitung

Argentina Noticias Noticias

Zahlungsverkehr und Handel im technologischen Wandel | Börsen-Zeitung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Zero-Trust-Architekturen, Blockchain, Quantencomputer oder MixedReality werden den Zahlungsverkehr verändern. Im Gespräch der Börsen-Zeitung erklärt Ken Moore, CIO bei Mastercard, wie genau das passieren wird.

Wenn Schlagwörter wie Zero-Trust-Architekturen, Blockchain, Quantencomputer oder Mixed Reality fallen, ist mancher geneigt, abzuschalten. Im Gespräch schafft es aber Mastercards Chief Innovation Officer Ken Moore, eindringlich zu veranschaulichen, wie diese Technologien die Zukunft des Zahlungsverkehrs prägen werden.

Moore zitiert eine Untersuchung von Gartner über das Tempo des technischen Wandels, insbesondere wie Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt die Digitalisierung adaptieren. Demzufolge würden 80% der etablierten Finanzdienstleister bis zum Ende des Jahrzehnts Gefahr laufen, entweder das Geschäft aufgeben zu müssen oder Zombie-Status zu erreichen, wenn sie nicht rechtzeitig reagieren.

Netzwerke der nächsten Generation wie etwa Ultrabreitband 5G oder in Ansätzen bereits 6G, aber auch Edge Computing würden diese Entwicklung dynamisch vorantreiben. Verknüpft mit dem Internet der Dinge entstehe eine zunehmend mit Sensoren ausgestattete Welt, in der Menschen, Firmen und Maschinen miteinander interagieren können.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutschlandchefin von Barclays rechnet noch 2023 mit M&A-Belebung | Börsen-ZeitungDeutschlandchefin von Barclays rechnet noch 2023 mit M&A-Belebung | Börsen-Zeitung
Leer más »

Renaissance des Bargelds | Börsen-ZeitungRenaissance des Bargelds | Börsen-ZeitungEs ist eine haltlose Unterstellung, dass EZB und EU-Kommission Scheine und Münzen abschaffen sollen. Das Gegenteil trifft zu – und das ist sinnvoll, kommentiert StefanReccius in 'Renaissance des Bargelds'. ecb
Leer más »

Macrons gescheiterter Traum von Ruhe nach Protesten gegen Rentenreform | Börsen-ZeitungMacrons gescheiterter Traum von Ruhe nach Protesten gegen Rentenreform | Börsen-Zeitung
Leer más »

US-Banken haben keine Zeit zum Aufatmen | Börsen-ZeitungUS-Banken haben keine Zeit zum Aufatmen | Börsen-ZeitungNach den robusten Resultaten des jüngsten Fed-Stresstests ist für den US-Bankensektor noch lange keine Entwarnung geboten. Auch die führenden Finanzinstitute des Landes stellen sich zurecht auf neuerliche Unruhe ein, kommentiert AwWehnert. Stresstest
Leer más »

Inflation bleibt Bremsklotz für Konsum | Börsen-Zeitung
Leer más »

Deutsche Exporteure kommen gegen globale Konjunkturschwäche nicht an | Börsen-ZeitungDeutsche Exporteure kommen gegen globale Konjunkturschwäche nicht an | Börsen-ZeitungDie deutsche Exportwirtschaft kämpft gegen die globale Konjunkturschwäche an. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und Auswirkungen auf die deutschen Exporteure. Trübe Aussichten und mögliche Folgen werden beleuchtet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 14:47:52