Wie Astrid Lindgren und Michail Gorbatschow sich den Frieden versprachen

Argentina Noticias Noticias

Wie Astrid Lindgren und Michail Gorbatschow sich den Frieden versprachen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Ein Briefwechsel zwischen Schriftstellerin Astrid Lindgren und Politiker Michail Gorbatschow machte im Jahr 1987 Hoffnung.

Uns erreichte in der Redaktion dieser Tage eine Mail mit dringlicher Botschaft. Roswitha Stengel, jahrzehntelang treue Leserin der Berliner Zeitung, hatte beim Blättern in ihren Büchern den Briefwechsel von Astrid Lindgren, der berühmten Kinderbuch-Schriftstellerin und Michail Gorbatschow , dem damaligen Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, wiederentdeckt. An deren Friedensappelle von 1987 möchte Roswitha Stengel erinnern.

Gemeinsam lasen wir die beiden Briefe, die sich Lindgren und Gorbatschow damals schrieben. Um eine Friedenskonferenz, die Gorbatschow in Moskau einberufen hatte, ging es. Astrid Lindgren hatte davon erfahren, und schrieb dem Staatslenker der Sowjetunion erfreut, „in einer Zeit der Hoffnungslosigkeit sendet sie uns einen Hoffnungsstrahl“. Weiter erzählt sie von einem kleinen schwedischen Jungen, der ihr schrieb: „Ich habe Angst vor dem Krieg.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gastkommentar: Wir müssen die berufliche Bildung rettenGastkommentar: Wir müssen die berufliche Bildung rettenWir haben den Haupt- und Realschulabschluss entwertet. Ohne Azubis aber gibt es keine neuen Fachkräfte. Dieses System muss sich ändern, fordern Peter Klotzki und Astrid Mannes.
Leer más »

Immer mehr Geflüchtete in Neumarkt: Was die Lage noch schwieriger macht als 2015Immer mehr Geflüchtete in Neumarkt: Was die Lage noch schwieriger macht als 2015Der Druck hält an. Die Zahl der Geflüchteten, die der Landkreis Neumarkt aufnehmen muss, bleibt hoch. Landrat und... (M-Plus)
Leer más »

(S+) WM 2022: Wie Katar Messis Moment zu seinem macht(S+) WM 2022: Wie Katar Messis Moment zu seinem machtKurz bevor Lionel Messi den Weltpokal in Empfang nehmen durfte, legte ihm Emir Tanim bin Hamad Al Thani ein traditionell arabisches Kleidungsstück um. Es ist der letzte PR-Coup für das Emirat.
Leer más »

Modric macht nach dem Sieg im Spiel um Platz drei weiterModric macht nach dem Sieg im Spiel um Platz drei weiterDie kindliche Freude der Kroaten und speziell der Familie Luka Modric gibt dem Spiel um den dritten Platz bei dieser WM einen Sinn.
Leer más »

WM 2022: Gareth Southgate macht als englischer Nationaltrainer weiter - Coach will Vertrag bis 2024 erfüllenWM 2022: Gareth Southgate macht als englischer Nationaltrainer weiter - Coach will Vertrag bis 2024 erfüllenEnglands Nationaltrainer Gareth Southgate hat sich entschieden, als Coach der 'Three Lions' weiter zu machen. Dies bestätigte die FA am Sonntagmorgen.
Leer más »

Eishockey: Eine deutsche Legende macht SchlussEishockey: Eine deutsche Legende macht SchlussOlympia-Held Patrick Reimer tritt nach über 1000 Einsätzen in der DEL als Rekord-Scorer der DEL ab. Auch mit 40 Jahren verkörperte er zuletzt noch Top-Niveau.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 12:19:44