Die Festtage werden wohl grün: Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Heiligabend Regen und Temperaturen bis zu 15 Grad. Für die Jahreszeit zu mild soll es auch danach bleiben.
Im Norden und Nordosten wird dagegen am Freitag nur vereinzelt etwas Regen bei dichten Wolken erwartet. An der See könne es teils auch freundlich werden. Außergewöhnlich mild werde es in der Südwesthälfte mit Höchstwerten zwischen 9 und 15 Grad, ansonsten soll es zwischen 5 bis 10 Grad warm werden. Im Norden und Osten wehe dabei schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
An Heiligabend zeige sich der Himmel im äußersten Norden und im Nordosten bedeckt und es könne auch Regen geben. Die Meteorologen schließen dort im weiteren Tagesverlauf Schauer und an derauch einzelne Gewitter nicht aus. An den Alpen falle zum Tagesbeginn noch aus der Nacht andauernder Regen, der allmählich abschwäche. In weiteren Teilen des Landes könne es bei wechselnder Bewölkung ein paar Schauer geben.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die deutsche Rechte und die Justiz | DW | 21.12.2022Bei einer Razzia gegen Reichsbürger wurde die Berliner Richterin Birgit Malsack-Winkelmann verhaftet, zwei weitere AfD-Politiker wurden kürzlich aus dem Justizdienst entfernt. DW-Autorin BradyinBerlin über rechts stehende Mitglieder im Justizsystem:
Leer más »
Premier League nach der WM: Frohe Festtage zum GeldverdienenFrohe Festtage zum Geldverdienen: In der Woche nach dem WM-Finale müssen die Profis in England im Pokal und in der Liga ran. Klopp und Guardiola klagen über die Belastungen für ihre Spieler – aber tatsächlich können die Klubs doppelt profitieren. SZPlus
Leer más »
Backtipp: Rosé Cupcakes für die FesttageFood-Bloggerin Mareike Pucka hat für die Festtagstafel eine edle Cupcake-Variante ersonnen. Dazu landet Rosé-Sekt im Teig und Champagnerpaste in der Glasur
Leer más »
Social Media auf den Philippinen: Die Wahrheit ist umkämpftGlobales Netzwerk der Desinformation: Die Friedensnobelpreisträgerin Ressa warnt in „How to Stand Up to a Dictator“ vor der Aushöhlung der Demokratien.
Leer más »
Kommentar: Die USA sind der stärkste Partner der Ukraine – doch Biden stehen viele Hürden bevorSelenskis Besuch hat die Allianz zwischen den USA und der Ukraine eindrucksvoll vor Augen geführt. Dabei muss der US-Präsident im Umgang mit der Ukraine permanent Risiken abwägen.
Leer más »
Die Mutter getötet, der Vater der Täter: Was aus den sechs Kindern geworden istSascha Barnewske wurde nach der Bluttat in Berlin vom Jugendamt angerufen. Seitdem kümmert er sich als Vormund um die zwei Töchter und vier Söhne des Opfers.
Leer más »