Wenn es zu wenig Strom gibt: Schweiz will Elektrofahrzeuge mit Fahrverboten belegen

Argentina Noticias Noticias

Wenn es zu wenig Strom gibt: Schweiz will Elektrofahrzeuge mit Fahrverboten belegen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Neue Verordnung geplant: Wenn es zu wenig Strom gibt: Schweiz will Elektrofahrzeuge mit Fahrverboten belegen

Im Falle einer Strommangellage müssen Elektrofahrzeuge in der Schweiz künftig unter gewissen Voraussetzungen stehen bleiben Falls der Strom mal knapp wird und man als einziges Auto ein Elektrofahrzeug besitzt, könnte es für Schweizer bald weitestgehend verboten sein, damit zu fahren.

Unser Nachbarland bereitet sich auf mögliche Ausfälle einer landesweiten Stromknappheit vor. Die unter dem Begriff "Strommangellage" zusammengefassten Regelungen sehen vor, dass es unter bestimmten Voraussetzungen künftig untersagt werden kann, mit Elektroautos zu fahren, da deren Stromverbrauch eingespart werden soll.

Höhere Strom- und Gaspreise: Warum Sie jetzt Post vom Anbieter erhalten – und wie Sie reagieren könnenDer vom schweizerischen Bundesrat publizierte Entwurf fasst zusammen, dass "im Falle einer unmittelbar drohenden Mangellage" zunächst Sparappelle an alle Stromverbraucher gerichtet würden. "Parallel dazu kann der Bundesrat bereits erste Verwendungsbeschränkungen und Verbote erlassen.

Ziel der Maßnahmen sei es, "die auf die jeweilige Situation optimal angepassten Eingriffe umzusetzen, abhängig von der Versorgungssituation, von meteorologischen Bedingungen und den Folgen für Wirtschaft und Bevölkerung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Stromausfall in Strullendorf – Tausende Haushalte ohne StromStromausfall in Strullendorf – Tausende Haushalte ohne StromIn der Gemeinde Strullendorf im Landkreis Bamberg ist es zu einem Stromausfall gekommen. Mindestens 1.000 Haushalte seien ohne Strom, teilte die Polizei mit. Es könnte noch die Nacht über dauern, bis alle Ortsteile wieder mit Strom versorgt sind.
Leer más »

Die Milliardenversuchung bei Strom- und GaspreisbremseDie Milliardenversuchung bei Strom- und GaspreisbremseMit riesigen Summen wird der Staat Energie bezuschussen, um die Pleite von Verbrauchern und Unternehmen abzuwenden. Das könnte bei den Versorgern Begehrlichkeiten wecken, wie Grimm_Christian schreibt.
Leer más »

USA erzeugen mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus KohleUSA erzeugen mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus KohleUm ihr Klimaziel zu erreichen, setzen die USA auf erneuerbare Energien. Bis zum Jahresende werde mehr Strom aus Erneuerbaren produziert als aus Kohle- und Atomkraftwerken.
Leer más »

Kälte in Kiew: Wohin ohne Strom und Heizung im Winter?Kälte in Kiew: Wohin ohne Strom und Heizung im Winter?Die Lage in der ukrainischen Hauptstadt bleibt auch nach der Reparatur der Netze prekär. Der Anwalt Dmytro Nazarets will seine Tochter in Sicherheit bringen.
Leer más »

Ukrainisches Tagebuch: Leben ohne StromUkrainisches Tagebuch: Leben ohne StromPutins Krieg in unserem Land lehrt uns, wie man ohne Strom lebt. Streichhölzer haben eine ganz neue Bedeutung. UkrainischesTagebuch von Oxana Matiychuk.
Leer más »

Habeck prüft weitere Strom-VerstaatlichungHabeck prüft weitere Strom-VerstaatlichungDer Bundeswirtschaftsminister will beim niederländischen Stromnetzbetreiber Tennet einsteigen. Die Gespräche laufen bereits, und es geht nicht nur um Geld.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 12:38:11