Seit Jahrtausenden kämpfen Frauen um Gleichberechtigung und Anerkennung. Trotz Fortschritten in Politik und Wirtschaft bleiben viele Potenziale ungenutzt. Expertin Kirsten Schrick zeigt anlässlich des Weltfrauentages den langen Weg zum Female Empowerment.
Seit Jahrtausenden kämpfen Frauen um Gleichberechtigung und Anerkennung. Trotz Fortschritten in Politik und Wirtschaft bleiben viele Potenziale ungenutzt. Expertin Kirsten Schrick beleuchtet anlässlich des Weltfrauentages den langen Weg zum Female Empowerment.Ich springe zum heutigen Weltfrauentag ein Jahr zurück. Seinerzeit hat es eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos in Zusammenarbeit mit dem King’s College London gegeben.
Der Esprit von Frauen droht verschüttet zu werden unter einem Berg von Ansprüchen. Damit erschöpft sich Female Empowerment sehr schnell. 2 Ich denke, es ist zu viel, was sich – insbesondere junge – Frauen in diesen Zeiten zumuten . Wie sie sich unter Druck setzen, ihre ärgsten Kritikerinnen sind, nach links und rechts vergleichend auf andere schauen – und sich selbst dabei oft aus den Augen verlieren.
Politisches Gedankenspiel - Vize-Kanzler Spahn? Wie eine Notregierung aus Union und SPD aussehen könnte Ich musste mich vor 30 Jahren nach außen rechtfertigen, weil ich Karriere machte, statt Kinder zu bekommen. Heute musst Du erklären, wenn Karriere nicht Dein oberstes Ziel ist. Und wenn Du Dich entscheidest, Karriere und Kinder gleichzeitig zu wuppen, ist es auch nicht richtig.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weltfrauentag: Deshalb feiern wir heute die FrauenHeute wird in vielen Ländern der Internationale Frauentag gefeiert. Wie dieser Tag überhaupt entstanden ist und wieso er auch heute noch so wichtig ist, erfährst du hier.
Leer más »
Weltfrauentag: Als Frauen noch um Erlaubnis bitten mussten, um zu arbeitenEs gab eine Zeit, als es Frauen verboten war, zu wählen, Fußball zu spielen oder am Bau tätig zu sein. Absurd? Manches ist nicht lange her.
Leer más »
Traunstein: Umfrage zum Weltfrauentag: Wollen Frauen Blumen oder mehr Gehalt?Der Unterschied im Einkommen zwischen Frauen und Männern, bekannt als Gender Pay Gap, bleibt ein hartnäckiges Problem in der Arbeitswelt. Im Jahr 2023 verdienten Frauen in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als ihre männlichen Kollegen.
Leer más »
Traunstein: Umfrage zum Weltfrauentag: Wollen Frauen Blumen oder mehr Gehalt?Der Unterschied im Einkommen zwischen Frauen und Männern, bekannt als Gender Pay Gap, bleibt ein hartnäckiges Problem in der Arbeitswelt. Im Jahr 2023 verdienten Frauen in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als ihre männlichen Kollegen.
Leer más »
Traunstein: Umfrage zum Weltfrauentag: Wollen Frauen Blumen oder mehr Gehalt?Der Unterschied im Einkommen zwischen Frauen und Männern, bekannt als Gender Pay Gap, bleibt ein hartnäckiges Problem in der Arbeitswelt. Im Jahr 2023 verdienten Frauen in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als ihre männlichen Kollegen.
Leer más »
Zum Weltfrauentag: Diese 21 Frauen müssen Sie kennenZum Weltfrauentag präsentiert 'nw.de' eine Liste der fantastischsten, einflussreichsten, mutigsten, kreativsten Persönlichkeiten der Geschichte.
Leer más »