Heute wird in vielen Ländern der Internationale Frauentag gefeiert. Wie dieser Tag überhaupt entstanden ist und wieso er auch heute noch so wichtig ist, erfährst du hier.
Heute wird in vielen Ländern der Internationale Frauentag gefeiert. Wie dieser Tag überhaupt entstanden ist und wieso er auch heute noch so wichtig ist, erfährst du hier.
Bei der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz im Jahr 1910 haben 100 Delegierte aus 17 Ländern die Einführung eines jährlichen Internationalen Frauentags beschlossen. Im Fokus lag vor allem das Frauenwahlrecht, dass damals noch in vielen Ländern nicht existierte. Damit soll die Dringlichkeit des Tages deutlich gemacht werden. Die Bezeichnung als feministischer Kampftag wird zudem empfohlen, um Transpersonen und nicht-binäre Menschen begrifflich nicht auszuschließen.In Deutschland wird der Internationale Frauentag mittlerweile mit zahlreichen Aktionen, die für die Rechte von Frauen einstehen, gefeiert. Verschiedene Bündnisse rufen dafür zu Demonstrationen und Kundgebungen auf.
In vielen Teilen der Gesellschaft fehlt die Repräsentation von Frauen, obwohl sie in Deutschland mindestens die Hälfte der Bevölkerung ausmachen. Der deutsche Bundestag ist nur zu 35 Prozent mit Frauen besetzt. Auch in Führungsetagen in Unternehmen mangelt es noch an Frauen. Lautsind im Jahr 2020 nur 28 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzt. Damit liegt Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Staaten im unteren Drittel.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vierfach-Mutter Daniela rutschte in die Armut - heute kämpft sie für andere Frauen!Daniela Brodessers viertes Kind wird krank geboren - die Belastung ist zu groß, das Geld reicht nicht mehr. Was sie erlebte und wie sie sich rauskämpfte.
Leer más »
Zum Weltfrauentag: 4 Bücher, die Vielfalt und Gleichberechtigung ins Kinderzimmer bringenEs geht um starke Mädchen, Gleichberechtigung und darum, dass Geschlechterrollen der allergrößte Quark sind.
Leer más »
Weltfrauentag: Statt Blumen – Ideen, wie du dich am Feiertag engagieren kannstEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man den Kampf um Geschlechtergerechtigkeit wirklich unterstützen kann.
Leer más »
Frauenrechte in Deutschland: Was wir in 113 Jahren Weltfrauentag erreicht habenEine Bestandsaufnahme zum Weltfrauentag: Diese Meilensteine haben wir in puncto Frauenrechte in Deutschland erreicht. Trotzdem bleibt viel zu tun.
Leer más »
Kein Licht am Nürnberger Hauptbahnhof - deshalb blieben die Bahnsteige am Dienstagabend dunkelNürnberg - Am Dienstagabend war es ungewohnt düster an den Bahnsteigen des Nürnberger Hauptbahnhofs - die Beleuchtung war kurzzeitig ausgefallen. Das war der Grund.
Leer más »
Deshalb läuft Prinz Andrew bei Gedenkfeier vor den Royals!Auf Fotos des Trauermarsches zum Gedenkgottesdienst für König Konstantin von Griechenland läuft Prinz Andrew voran – das steckt dahinter!
Leer más »