Eine Bestandsaufnahme zum Weltfrauentag: Diese Meilensteine haben wir in puncto Frauenrechte in Deutschland erreicht. Trotzdem bleibt viel zu tun.
Zum 113. Weltfrauentag: Das sind die Meilensteine in der Geschichte der Frauenrechte in Deutschland Es gibt ihn seit 1911 und seit 1921 liegt er auf dem 8. März. Seit 2019 ist er im Land Berlin und seit 2023 in Mecklenburg-Vorpommern gesetzlicher Feiertag: Der Internationale Frauentag sollte ein Kampftag sein, ein Tag des Protests gegen das Patriarchat. So wünschte es sich die Frauenbewegung damals und dafür kämpfen Frauen auf der ganzen Welt bis heute.
1968 Während einer Konferenz des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes wirft Heike Sander Tomaten in Richtung des Vorstandstisches und startet damit eine neue Frauenbewegung. Noch am selben Tag gründeten Frauen in den verschiedenen Landesverbänden so genannte Weiberräte. Die Parole lautet 'das Persönliche ist politisch'. 1970 Nach fast 15 Jahren hebt der DFB das Fußballverbot für Frauen auf.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weltfrauentag: Statt Blumen – Ideen, wie du dich am Feiertag engagieren kannstEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man den Kampf um Geschlechtergerechtigkeit wirklich unterstützen kann.
Leer más »
Deutschland hinkt bei Vehicle to Grid (V2G) laut Analyse weit hinterherBerylls hat beleuchtet, wie gut verschiedene Nationen auf die V2G-Technologie vorbereitet sind und daraus ein Ranking erstellt.
Leer más »
Netflix-Serie 'In ewiger Schuld' erreichte gigantische Zahlen in DeutschlandDer erste große Streaming-Hit des Jahres 2024 hieß hierzulande 'In ewiger Schuld'. Wie die neuesten Hochrechnungen von digital i zeigen, sahen im Januar mehr als 2,3 Millionen Haushalte hierzulande die Folgen der Thriller-Serie. Top-Film im Januar: 'Die Schneegesellschaft'.
Leer más »
Krieg in Gaza: Deutschland und die USA müssen jetzt Druck auf die israelische Regierung ausübenSo schrecklich der Angriff der Hamas am 7. Oktober und die Folgen für die Zivilbevölkerung in Gaza waren: Die Krise bietet auch eine Chance für die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts.
Leer más »
Marathonläufer Samuel Fitwi: Er floh übers Mittelmeer, jetzt startet er für DeutschlandAls der Eritreer Samuel Fitwi 2014 nach Deutschland floh, wusste er nichts von seinem Lauftalent. Er fand eine Gastfamilie, machte eine Lehre, startete bei seinem ersten Marathon. Jetzt vertritt er Deutschland bei Olympia.
Leer más »
Eine der höchsten Dividendenrenditen in DeutschlandDWS, die Fondstochter der Deutschen Bank, schüttet eine Sonderdividende aus und kommt auf eine wahrlich traumhafte Dividendenrendite. Lohnt sich der Einstieg?...
Leer más »