Was hinter dem immensen Doppelhaushalt in Brandenburg steckt

Argentina Noticias Noticias

Was hinter dem immensen Doppelhaushalt in Brandenburg steckt
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Brandenburg will in den kommenden zwei Jahren über 33 Milliarden Euro ausgeben. Mit dieser immensen Summe soll auch das Hilfspaket des Landes finanziert werden, um die Belastungen etwa durch die Inflation abzufedern.

20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr und wieder ab 2. Januar bis Ende 2023, jeweils So bis Do, von ca. 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.

Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn.Wegen eines erhöhten Krankenstandes entfallen bis zum 21. Dezember folgende Verbindungen: S 1 - Verstärkerfahrten zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz S 5 - Verstärkerfahrten zwischen Mahlsdorf und Ostbahnhof S 3 - Express zwischen Friedrichhagen und Ostbahnhof S 26 - entfällt komplett. S 85 - entfällt komplett. 11. Dezember 2022 bis 16.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Feuerwehr und Polizei brauchen für Sanierung mehr als 1,5 Milliarden EuroFeuerwehr und Polizei brauchen für Sanierung mehr als 1,5 Milliarden EuroBei Polizei und Feuerwehr ist ein erheblicher Sanierungsstau entstanden. Wie eine Infrastrukturgesellschaft helfen könnte.
Leer más »

Bargeldreserven: Cash für die Krise: Deutsche Unternehmen horten 765 Milliarden EuroBargeldreserven: Cash für die Krise: Deutsche Unternehmen horten 765 Milliarden EuroDeutsche Unternehmen häufen mit Blick auf 2023 so hohe Bargeldreserven an wie noch nie zuvor. Sie wappnen sich für den erwarteten Abschwung.
Leer más »

Strafe für Orban: EU entzieht Ungarn 6,3 Milliarden EuroStrafe für Orban: EU entzieht Ungarn 6,3 Milliarden EuroDie Mitgliedsstaaten haben sich geeinigt: Die EU wird Ungarn Milliardenzahlungen entziehen. Die Summe ist kleiner, als von der Kommission vorgeschlagen wurde.
Leer más »

Energiepreise: 1,8 Milliarden Euro für die, die nicht mit Gas heizenEnergiepreise: 1,8 Milliarden Euro für die, die nicht mit Gas heizenWer mit Heizöl, Pellets oder Flüssiggas heizt, kann nun auch auf staatliche Unterstützung hoffen – vorausgesetzt, die Preise dafür haben sich mehr als verdoppelt.
Leer más »

„Die Dynamik nimmt zu“: Mieten in Berlin steigen schneller – Brandenburg mit bundesweit zweitstärkstem Zuwachs„Die Dynamik nimmt zu“: Mieten in Berlin steigen schneller – Brandenburg mit bundesweit zweitstärkstem ZuwachsUm 8,3 Prozent haben sich die Mietangebote in Berlin im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verteuert. In Brandenburg ist der Anstieg noch größer.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 05:52:48