Mit swanapi kommt ein neuer Banking-as-a-Service-Anbieter nach Deutschland. Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erklärt Manager David Frei, wie das Unternehmen punkten will.
© Bildquelle: Fries Consulting / Seit März ist David Frei Deutschland-Chef beim Fintech Swan und nun in Berlin zu Hause. Vorher war er einige Jahre als Berater für Roland Berger tätig.
Von Björn Godenrath, Frankfurt Banking-as-a-Service gilt als eines der stabilen Fintech-Segmente, das der Branchenflaute trotzt und stetiges Wachstum zeigt. Und kein zweiter europäischer Markt ist so beliebt wie der deutsche, wo sich neben den einheimischen Frühstartern Solarisbank, Mambu und Raisin auch eine ganze Reihe von ausländischen Anbietern tummelt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rothschild & Co glänzt in schwachem M&A-Markt | Börsen-ZeitungDie Zinswende und die schwächelnde Konjunktur haben den deutschen Investmentbankern 2022 zugesetzt. Die DeutscheBankAG punktet im Kapitalmarktgeschäft, lässt sich in der Fusionsberatung jedoch entthronen.
Leer más »
Verbraucher fast in Weihnachtsstimmung | Börsen-ZeitungFast in Weihnachtsstimmung 🎄 Die Verbraucher werden einer aktuellen Gfk-Umfrage zufolge wieder zuversichtlicher. Die Erholung des Konsumklimas steht laut den Marktforschern jedoch auf wackligen Füßen. (24 Std. FREE)
Leer más »
Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten | Börsen-ZeitungSobald ein Nachfolger gefunden ist, will ElonMusk als CEO von Twitter zurücktreten – allerdings die Leitung der Software- und Server-Teams behalten. Laut US-Medien läuft die Suche nach neuen einem TwitterCEO schon länger erfolglos.
Leer más »
Finanzvorstand Sung Lee verlässt Morphosys | Börsen-ZeitungDas Unternehmen in Planegg bei München sucht einen Nachfolger. Lee, der im Februar 2021 kam, bleibt noch bis März bei Morphosys. Dann kehrt er nach Kalifornien zurück.
Leer más »
Rückschlag für Aktien befürchtet | Börsen-ZeitungExperten sind für die Aktienmärkte im nächsten Jahr verhalten zuversichtlich. Einige große Institute rechnen zunächst jedoch mit einem Rückschlag und einem Test der Markttiefstände dieses Jahres. (24 Std. FREE)
Leer más »
Nike räumt das Lager | Börsen-ZeitungSportartikel: Mit Rabattaktionen verringert der Branchenprimus Nike seine hohen Vorräte und steigert den Umsatz stärker als erwartet. Die Preisnachlässe belasten die Profitabilität. Investoren reagieren dennoch begeistert. (24 Std. FREE)
Leer más »