Experten sind für die Aktienmärkte im nächsten Jahr verhalten zuversichtlich. Einige große Institute rechnen zunächst jedoch mit einem Rückschlag und einem Test der Markttiefstände dieses Jahres. (24 Std. FREE)
Von Christopher Kalbhenn, Frankfurt Mit verhaltenem Optimismus blicken Strategen auf die Aussichten der Aktienmärkte im kommenden Jahr. Nach den Verlusten des auslaufenden Jahres, so die Erwartung, bestünden gute Aussichten auf moderat positive Anlageerträge.
Wirtschaftlich gesehen drohe allenfalls eine milde Rezession, unter anderem weil die Arbeitsmärkte in den Vereinigten Staaten und in Europa recht robust seien, mangels Exzessen kaum systemische Risiken vorhanden seien und staatliche Hilfsmaßnahmen abträgliche Folgen der stark gestiegenen Energiepreise abfedern. Globale Rezession Einze.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Distanzunterricht für einige wenige Klassen in Mecklenburg-VorpommernDie aktuellen Krankheitswellen wirken sich auch wieder auf Schulen aus. In Mecklenburg-Vorpommern dürfen sie deshalb nun wieder zu Distanzunterricht greifen.
Leer más »
Christian Horner: Rückschlag für Verstappen sehr hartNach den ersten WM-Läufen 2022 sah es überhaupt nicht nach einer erfolgreichen Titelverteidigung von Max Verstappen aus: drei GP, zwei Ausfälle. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner blickt zurück.
Leer más »
Einige Dungeons in WoW Dragonflight sind gerade einfach zu brutal – Blizzard reagiert mir starken NerfsDas Rubinlebensbecken, die Algeth'ar-Akademie und 5 weitere Dungeons werden in WoW generft. Sie haben zu viele Tote gefordert.
Leer más »
Italien: Gaskosten des Tomatenproduzenten Mutti haben sich in einem Jahr verzwölffachtDie Firma aus Parma muss angesichts der hohen Energiepreise ihre Wachstumspläne bremsen und Investitionen aufschieben. Doch das Unternehmen steht trotz der Krise gut da.
Leer más »
Senat zieht nach einem Jahr Rot-Grün-Rot BilanzDer Berliner Senat zieht Bilanz. Fast genau ein Jahr ist es her, dass die rot-grün-rote Landesregierung nach den Wahlen im September und den anschließenden Koalitionsverhandlungen am 21. Dezember 2021 an den Start gegangen ist. Am Dienstag (Pk 13.30 Uhr) blicken die Senatsmitglieder bei ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr zurück auf das, was an den gemeinsam formulierten Zielen bereits erreicht wurde.
Leer más »