Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung

Argentina Noticias Noticias

Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Gestiegene Anforderungen: Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung

Auch wegen der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung laut der DGB-Umfrage inzwischen nahezu flächendeckend im Arbeitsleben angekommen: 83 Prozent der Beschäftigten nutzen bei ihrer Arbeit digitale Arbeitsmittel. Über die Hälfte der Beschäftigten nutzen regelmäßig Videokonferenzen.

"Die Beschäftigten sind schließlich Experten für ihre tägliche Arbeit und auch ihr Wohlbefinden", erklärte sie. Allerdings gaben nur 26 Prozent der Befragten an, die Veränderungen am eigenen Arbeitsplatz nachhaltig beeinflussen zu können. Die Befragung Index Gute Arbeit ist laut DGB repräsentativ und erfolgt seit 2007 jährlich.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

DGB-Umfrage: Viele empfinden Digitalisierung im Job als BelastungDGB-Umfrage: Viele empfinden Digitalisierung im Job als BelastungDie zunehmende Verdichtung von Arbeit, mehr Multitasking und eine gefühlt stärkere Überwachung wird mit der zunehmenden Digitalisierung in Verbindung gebracht.
Leer más »

Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung | Börsen-ZeitungViele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung | Börsen-ZeitungFast jeder zweite Beschäftigte fühlt sich laut einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes durch die Digitalisierung in seinem Arbeitsalltag belastet. Deutlich weniger nehmen sie als positiv wahr.
Leer más »

Multitasking und Überwachung: 40 Prozent empfinden Digitalisierung als BelastungMultitasking und Überwachung: 40 Prozent empfinden Digitalisierung als BelastungDie Arbeitswelt wird immer digitaler. Was den Job erleichtern und schneller machen soll, sind aus Sicht der Betroffenen oft bloß gestiegende Anforderungen – und eine Last. DGB-Chefin Fahimi spricht von einem Alarmsignal.
Leer más »

Umfrage: Digitale Arbeit wird häufig als Belastung gesehenUmfrage: Digitale Arbeit wird häufig als Belastung gesehenEinmal im Jahr lässt der Deutsche Gewerkschaftsbund dgb_news Beschäftigte zu ihren Arbeitsbedingungen befragen. Diesmal lag der Schwerpunkt beim Wandel hin zur Digitalisierung. Ein Ergebnis: Viele fühlen sich durch die Technik mehr be- als entlastet.
Leer más »

Digitalisierung: Vom Reden ins Handeln kommenDigitalisierung: Vom Reden ins Handeln kommenOb E-Rezept, elektronische Patientenakte oder eID: Es müsse sich endlich etwas bewegen, damit die Digitalisierung auch in der Praxis genutzt werden kann und Mehrwert bringt, fordern die Teilnehmer bei der Digital Health Conference des Branchenverbandes bi
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 05:04:53