DGB-Umfrage: Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung

Argentina Noticias Noticias

DGB-Umfrage: Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

DGB-Umfrage: Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung Digitalisierung Arbeit

Nach einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes fühlen sich 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland durch die Digitalisierung in ihrer Arbeitswelt belastet. Das geht aus der repräsentativen Befragung "Index Gute Arbeit 2022" hervor, deren Ergebnisse der DGB an diesem Donnerstag vorstellen wird. Der Report lag dpa vorab vor.

Die Ergebnisse seien "ein Alarmsignal", erklärte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi. "Die Potenziale der Digitalisierung werden viel zu wenig genutzt." Die Digitalisierung von Prozessen müsse eine Erleichterung für Beschäftigte sein und sie nicht belasten, sagte Fahimi. Wichtig sei es daher, dass Arbeitgeber ihre Beschäftigten an den Prozessen beteiligten.

Die Corona-Pandemie habe einen "regelrechten Digitalisierungsschub" zur Folge gehabt, erklärte Fahimi. Damit verbunden sei die starke Ausbreitung mobiler Arbeit, die aber auch zu mehr Arbeitsverdichtung geführt habe. So hätten 26 Prozent der Befragten angegeben, seit dem pandemiebedingtenMehr als 6500 Befragte

Für seinen Report hat der DGB in diesem Jahr bundesweit 6689 zufällig ausgewählte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aller Branchen, Berufe, Einkommens- und Altersgruppen, Regionen und Betriebsgrößen befragt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

umfrage: fast jeder vierte büroarbeiter unzufrieden mit jobumfrage: fast jeder vierte büroarbeiter unzufrieden mit jobIm Wettbewerb um die besten Kräfte im Büro gibt es für Unternehmen einiges zu tun. Ein Viertel der Büroarbeitenden hat eine ganze Reihe von Kritikpunkten.
Leer más »

Umfrage: Generation Mitte blickt sorgenvoll in die ZukunftUmfrage: Generation Mitte blickt sorgenvoll in die ZukunftDie als 'Leistungsträger' der Gesellschaft geltende Generation Mitte blickt einer Allensbach-Umfrage zufolge sorgenvoll in die Zukunft.
Leer más »

Umfrage: Wort 'Aktivist' löst negative Assoziationen ausUmfrage: Wort 'Aktivist' löst negative Assoziationen ausDie meisten Menschen in Deutschland denken an etwas Negatives, wenn sie das Wort 'Aktivist' hören. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des WDR.
Leer más »

Homeoffice ist für viele Deutsche ein BewegungskillerHomeoffice ist für viele Deutsche ein BewegungskillerEiner Umfrage zufolge lassen Sport und Bewegung bei vielen Deutschen im Zuge der Corona-Pandemie deutlich nach. Jeder dritte Befragte bewege sich weniger als 30 Minuten täglich. Vor allem die Arbeit im Homeoffice befördert Trägheit. Gerade in den Lockdowns fehlen allerdings auch zahlreiche Angebote.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 10:21:20