Ulrich Wickert fordert 'Tabula rasa' von der Politik - DWDL.de

Argentina Noticias Noticias

Ulrich Wickert fordert 'Tabula rasa' von der Politik - DWDL.de
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

In einem Interview mit der 'Bild am Sonntag' hat Ulrich Wickert die Politik dazu aufgefordert, 'Tabula rasa' bei den Öffentlich-Rechtlichen zu machen. In den Sinn kommt dem früheren 'Tagesthemen'-Moderator etwa eine Abschaffung von SR und Radio Bremen.

In einem Interview mit der"Bild am Sonntag" hat Ulrich Wickert die Politik dazu aufgefordert,"Tabula rasa" bei den Öffentlich-Rechtlichen zu machen. In den Sinn kommt dem Journalisten etwa eine Abschaffung von SR und Radio Bremen.Der frühere"Tagesthemen"-Anchor Ulrich Wickert hat von der Politik klare Entscheidungen bezüglich der künftigen Aufstellung der Öffentlich-Rechtlichen gefordert.

In dem Interview nennt Ulrich Wickert zugleich mehrere Beispiele, wie seines Erachtens nach Einsparungen erzielt werden könnten."Man muss sich ja nur mal angucken, dass das Elbphilharmonie Orchester vom NDR bezahlt wird, obwohl die Elbphilharmonie der Stadt Hamburg gehört. Das versteht doch kein Mensch", so Wickert. Außerdem forderte er die Intendantinnen und Intendanten auf, mutig über das Programm nachzudenken.

Wickert weiter:"Leider haben wir nicht die Leichtigkeit der Franzosen - oder zu viele Redakteure, die sie verhindern. Und warum der 'Weltspiegel', der einmal pro Woche gesendet wird, ganze vier Redaktionen braucht, muss ich auch nicht verstehen.“URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/90715/ulrich_wickert_fordert_tabula_rasa_von_der_politik/

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DWDL /  🏆 71. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ex-„Tagesthemen“-Moderator: Deutsche könnten von den Franzosen lernenEx-„Tagesthemen“-Moderator: Deutsche könnten von den Franzosen lernenDer TV-Journalist und Autor Ulrich Wickert (79) findet, dass Deutsche von den Franzosen und Franzosen von den Deutschen lernen könnten. „Was ich
Leer más »

Kommentar – Der Chefökonom: Der Sachverständigenrat sollte der Politik den Spiegel vorhalten – anstatt die Nebeneffekte zu kompensierenKommentar – Der Chefökonom: Der Sachverständigenrat sollte der Politik den Spiegel vorhalten – anstatt die Nebeneffekte zu kompensierenDer Sachverständigenrat plädiert für befristete Steuererhöhungen, obwohl die deutsche Volkswirtschaft am Rande einer Rezession steht. Ein schwerer Fehler.
Leer más »

Klimaaktivisten legen BER lahm - Kritik von der PolitikKlimaaktivisten legen BER lahm - Kritik von der PolitikAktivisten der 'Letzten Generation' haben wieder zugeschlagen: Gestern legten sie den Betrieb am Berliner Hauptstadtflughafen lahm. Die Kritik an den Aktionen wird immer schärfer.
Leer más »

Köln: Politik reagiert auf Geißbockheim-Urteil vom OVGDie potenzielle Erweiterung des Geißbockheims liegt auf Eis. Das hat ein Gericht in Münster entschieden. Kölns Politikerinnen und Politiker haben sich nun zu dem Urteil positioniert. Effzeh Geißbockheim FC Köln
Leer más »

(S+) Coronavirus: Wie die Regierung die Pandemie-Politik ausschleichen lässt(S+) Coronavirus: Wie die Regierung die Pandemie-Politik ausschleichen lässtMehr als hundert Tote täglich: Trotzdem unternimmt die Regierung wenig, um Covid-19 weiter einzudämmen. Das Team Vorsicht versucht, einen Teil der Schutzregeln aufrechtzuerhalten. Aber wie lange noch?
Leer más »

Merz rechnet mit Grünen-Politik in Berlin und Klima-Chaoten ab!Merz rechnet mit Grünen-Politik in Berlin und Klima-Chaoten ab!Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat auf dem Parteitag der Berliner CDU am Samstag mit der Berliner Grünen-Politik abgerechnet!
Leer más »



Render Time: 2025-04-24 11:38:51