Der Vorsitzende des Beamtenbunds dbb, Ulrich Silberbach, ist für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt worden. Der 61-Jährige siegte beim dbb-Gewerkschaftstag in einer Kampfabstimmung.
am Montag für weitere fünf Jahre gewählt, wie der DBB mitteilte. Der 61-Jährige erhielt am Montag in Berlin in einer Kampfabstimmung 404 von 624 Stimmen. Silberbachs Gegenkandidat, der Vorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer, Jürgen Böhm, erhielt 206 Stimmen. 14 Delegierte enthielten sich.
Silberbach kündigte an, die Politik daran zu messen, »welche Anstrengungen und Investitionen sie für jene auf den Weg bringen, die dafür sorgen, dass dieses Land funktioniert – Beamtinnen wie Beamte und Tarifbeschäftigte«.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ulrich Wickert fordert 'Tabula rasa' von der Politik - DWDL.deIn einem Interview mit der 'Bild am Sonntag' hat Ulrich Wickert die Politik dazu aufgefordert, 'Tabula rasa' bei den Öffentlich-Rechtlichen zu machen. In den Sinn kommt dem früheren 'Tagesthemen'-Moderator etwa eine Abschaffung von SR und Radio Bremen.
Leer más »
Der Mahner: Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der JudenJosef Schuster wird nicht müde, vor Antisemitismus und Rechtsextremismus zu warnen. Der Präsident des Zentralrats der Juden ist eine gewichtige Stimme des Judentums – und eine der gefährdetsten Personen in Deutschland.
Leer más »
Krieg in der Ukraine: Der Aufstand der russischen FrauenImmer mehr Mütter und Ehefrauen begehren auf, weil ihre Söhne und Männer in der Ukraine kämpfen müssen – ohne ausreichend ausgebildet und ausgerüstet zu sein. Mit dem Mut der Verzweifelten fordern sie den Staat heraus. Und Putin persönlich. SZPlus
Leer más »
Der Boom, der keiner ist: Rekord der Berliner Wirtschaft und was Statistiker damit zu tun habenPlötzlich zehn Milliarden Euro mehr? Ist der vermeintliche Boom der Berliner Industrie vielleicht nur am Schreibtisch der Statistiker entstanden?
Leer más »
Zukunftstechnologie aus dem Saarland: Wie das Saarland der Nabel der Welt in der Klimatechnik werden sollEin neuer Saarbrücker Forschungsverbund will im Saarland einen weltweit neuen Industriezweig schaffen: Er basiert auf „elastokalorischen Verfahren“, mit Hilfe derer die Kühl- und Klimatechnik revolutioniert werden soll. Tausende neue Arbeitsplätze könnten im Saarland in den nächsten zehn Jahren entstehen, heißt es.
Leer más »
„Das ist der Ur-Weihnachtskranz“ : Der Berliner Ursprung der AdventstraditionAlles begann mit dem Gründer des Johannesstifts. Hier die Historie - und die Infos zum großen Adventsfest in Berlin-Hakenfelde, das jetzt naht.
Leer más »