Am Dienstag wird Taxifahren in Berlin teurer. Die Preise steigen durchschnittlich um 20 Prozent.
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr und wieder ab 2. Januar bis Ende 2023, jeweils So bis Do, von ca. 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.
Wegen eines erhöhten Krankenstandes entfallen bis zum 21. Dezember folgende Verbindungen: S 1 - Verstärkerfahrten zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz S 5 - Verstärkerfahrten zwischen Mahlsdorf und Ostbahnhof S 3 - Express zwischen Friedrichhagen und Ostbahnhof S 26 - entfällt komplett. 11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.17. Dezember, 4.30 Uhr bis 18. Dezember, 1.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Taxipreise in Berlin steigen: Branche weiter in SorgeGestiegene Energiepreise, ein höhere Mindestlohn und nicht zuletzt die Konkurrenz durch Uber bringen das Taxigewerbe in Berlin in Bedrängnis. Selbst die anstehende Preiserhöhung schafft es nicht, Optimismus zu verbreiten.
Leer más »
Taxipreise in Berlin steigen – Branche aber weiter in SorgeGestiegene Energiepreise, ein höhere Mindestlohn und nicht zuletzt die Konkurrenz durch Uber bringen das Taxigewerbe in Berlin in Bedrängnis. Selbst die anstehende Preiserhöhung schafft es nicht, Optimismus zu verbreiten.
Leer más »
„Nicht mehr finanzierbar“: Rentnerin aus Ismaning muss 145 Prozent mehr für Strom zahlenEine Rentnerin aus Ismaning muss 145 Prozent mehr für Strom bezahlen. Um die Rechnungen zu begleichen, muss sie ran an ihr Erspartes. Der Versorger erklärt sich.
Leer más »
Versicherung: Ein Plus von bis zu 30 Prozent: Wohngebäudeversicherung wird 2023 deutlich teurerVerschiedene Faktoren treiben die Prämien bei der Wohngebäudeversicherung deutlich in die Höhe. Vorschnell kündigen sollten Verbraucher ihre Police aber nicht.
Leer más »
Wahl in Tunesien: Wahlbeteiligung bei neun ProzentIm Sommer 2021 hatte Tunesiens Präsident Kais Saied Parlament und Regierung abgesetzt. Die Mehrheit der politikverdrossenen Bevölkerung jubelte ihm zu. Am Samstag ließ er über ein neues Parlament abstimmen. Die Wahlbeteiligung lag unter neun Prozent.
Leer más »