Hitze-Notfälle: Sonnenstich und Hitzekollaps – Diese einfachen Tipps schützen Kinder (sternPLUS)
Sonnenstich und Hitzekollaps: Diese einfachen Tipps schützen Kinder
Noch wichtiger als für uns Erwachsene ist der Sonnenschutz für Kinder. Ihre Haut ist dünner und hat den Strahlen weniger entgegenzusetzenVor allem Babys und kleine Kinder können ihren Wärmehaushalt noch nicht gut regulieren. Leicht drohen ihnen Hitzekollaps, Sonnenstich und Hitzekrampf. Wie Sie sich richtig verhalten und Ihre Lieblinge schützen.Wenn die Sonne zu sehr auf den Kopf knallt, reizt das die Hirnhäute.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hitzepickel, Sonnenstich, Kollaps: Auf diese körperlichen Anzeichen sollten sie bei Hitze achtenDie Hitze ist da: Mehr als 30 Grad werden es am Wochenende in Berlin und -Brandenburg – und vielen Menschen bereitet das Probleme. Auf welche körperlichen Alarmsignale ihr achten solltet, erfahrt ihr hier. Sommer Sommerhitze
Leer más »
Sonnenstich und Hitzschlag: Symptome erkennen und was zu tun istTemperaturen über 30 Grad Celsius bringen Risiken mit sich: Sonnenstich und Hitzschlag. Die sollten nicht unterschätzt werden, denn im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr. So erkennen Sie die Symptome richtig und können helfen.
Leer más »
München: Alles Wissenswerte zu Klassik am OdeonsplatzMünchen: Alles Wissenswerte zu Klassik am Odeonsplatz. Zur Vorbereitung aufs große Klassik-Wochenende hat die Redaktion einige Tipps zusammengestellt.
Leer más »
Tagesgeld: Unsere besten Tipps für die sichere GeldanlageWer Geld übrig hat, das vielleicht aber bald gebraucht wird, kann es auf ein Tagesgeld-Konto legen. Dafür sprechen derzeit auch die vergleichsweise hohen Zinsen. Doch die bietet nicht jede Bank! WISO mit den besten Tipps fürs Tagesgeld:
Leer más »
Garten-Tipps: Wie Sie an heißen Sommertagen richtig gießenAn wirklich heißen Sommertagen müssen viele Garten- und Topfpflanzen täglich gegossen werden. Und das am besten zu einer Zeit, die viele von uns nicht mögen. Hier sind die Expertentipps.
Leer más »