Sonnenstich und Hitzschlag: Symptome erkennen und was zu tun ist

Argentina Noticias Noticias

Sonnenstich und Hitzschlag: Symptome erkennen und was zu tun ist
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Temperaturen über 30 Grad Celsius bringen Risiken mit sich: Sonnenstich und Hitzschlag. Die sollten nicht unterschätzt werden, denn im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr. So erkennen Sie die Symptome richtig und können helfen.

Sommer, Sonne, Baden. Die Temperaturen sollen am heutigen Donnerstag 30 Grad oder mehr erreichen. Mit den steigenden Temperaturen gibt es aber auch einiges zu beachten, denn nicht jeder kann gut mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius umgehen. Das Risiko für einen Sonnenstich oder sogar einen Hitzschlag steigt.Wie entsteht ein Sonnenstich?

Dadurch können die unter der Schädeldecke liegenden Hirnhäute gereizt werden oder sich sogar entzünden. Als Folge kann das Gehirn anschwellen und einen Anstieg des Hirndrucks verursachen.Der Sonnenstich bezieht sich meist nur auf den Kopf. Der ist rot und heiß. Der Rest des Körpers ist meist nicht überhitzt, manchmal sogar kühl. Die häufigsten Symptome sind Kopfschmerzen oder auch Schmerzen, wenn der Kopf nach vorne gebeugt wird.

Ein Sonnenstich kann gefährlich werden, vor allem, wenn der Kreislauf zusammenbricht. Wird die Person bewusstlos, muss man den Notarzt verständigen. Dann den Betroffenen in die stabile Seitenlage bringen und notfalls eine Herz-Lungen-WiederbelebungIm Unterschied zum Sonnenstich betrifft der Hitzschlag den ganzen Körper. Dabei versagt die Schweißproduktion, die Körpertemperatur kann bis auf 40 Grad ansteigen. Die Haut ist rot, heiß und trocken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hitzepickel, Sonnenstich, Kollaps: Auf diese körperlichen Anzeichen sollten sie bei Hitze achtenHitzepickel, Sonnenstich, Kollaps: Auf diese körperlichen Anzeichen sollten sie bei Hitze achtenDie Hitze ist da: Mehr als 30 Grad werden es am Wochenende in Berlin und -Brandenburg – und vielen Menschen bereitet das Probleme. Auf welche körperlichen Alarmsignale ihr achten solltet, erfahrt ihr hier. Sommer Sommerhitze
Leer más »

Hitzschlag-Risiko: Studie zeigt die »gefährlichste« Stadt Europas - und nennt eine simple ErklärungHitzschlag-Risiko: Studie zeigt die »gefährlichste« Stadt Europas - und nennt eine simple ErklärungWie eine neue Studie zeigt, kommt es beim Hitzschlag-Risiko nicht nur darauf an, wie heiß es in Städten wird.
Leer más »

Sonne und hohe Temperaturen am WochenendeSonne und hohe Temperaturen am WochenendeViel Sonne und hohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, scheint im Verlauf des Tages überwiegend die Sonne. Zeitweise zeigen sich ein paar Quellwolken, es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 27 und 30 Grad. Nachts wird es klar - bei Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.
Leer más »

(S+) Hohe Temperaturen: Was bei sommerlicher Hitze für Abkühlung sorgt(S+) Hohe Temperaturen: Was bei sommerlicher Hitze für Abkühlung sorgtEiskalt duschen oder nur lauwarm? Was bedeutet das Sommerwetter für Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen? Hier sind Tipps, wie Sie die Hitze besser aushalten und sich vor Risiken schützen.
Leer más »

Mit den Temperaturen steigt die Ozon-GefahrWenn die Temperaturen über 30 Grad klettern, steigt die Ozon-Konzentration in der Luft drastisch. Was man über das Reizgas und seine gesundheitlichen Folgen wissen sollte, fasst ChristinaBerndt zusammen SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 05:03:02