Selbstversuch: UKE-Ärzte testen Anti-Corona-Medikament (M+)

Argentina Noticias Noticias

Selbstversuch: UKE-Ärzte testen Anti-Corona-Medikament (M+)
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Malaria-Tabletten und Wurmmittel: Schon viele Medikamente galten als Geheimwaffe gegen Corona – zu Unrecht. Jetzt aber soll es tatsächlich eine günstige

Arznei geben, die kurzzeitig vor einer Infektion mit dem Virus schützt. Auch UKE-Ärzte waren an der Forschung beteiligt, testeten das Lebermedikament sogar an sich selbst – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Arznei geben, die kurzzeitig vor einer Infektion mit dem Virus schützt. Auch UKE-Ärzte waren an der Forschung beteiligt, testeten das Lebermedikament sogar an sich selbst – mit erstaunlichen Ergebnissen. Professor Ansgar Lohse, Gastroenterologe am Universitätsklinikum Eppendorf , ist Mitautor einer deutsch-britischen Studie und einer von sechs UKE-Ärzten und -Ärztinnen, die das Lebermedikament Udca als Corona-Vorbeugung getestet habe, wie die „Zeit“ berichtet. Resultat: Die Zahl der ACE-2-Rezeptoren in ihren Nasenschleimhäuten, an denen das Coronavirus andockt, sank messbar.

Sorgen müsse man sich nicht machen: „Es ist eine körpereigene Substanz, jeder von uns hat etwas Udca in sich“, sagt Lohse. Zwar sollten Schwangere das Mittel nicht einnehmen, aber insgesamt gilt Udca als sehr sicheres Medikament. Als eine der wenigen Nebenwirkungen gilt lediglich Durchfall.Um die Kurzzeit-Prophylaxe gegen Corona wissenschaftlich sauber nachzuweisen, wäre nun eine weitere experimentelle Studie mit ein paar Tausend Freiwilligen nötig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wegen Klinik-Notlage: Städtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenWegen Klinik-Notlage: Städtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenKinderkliniken, die Notfallambulanzen der Krankenhäuser und die Rettungsdienste arbeiteten „am Limit“. Jetzt sollen niedergelassene Ärzte aushelfen.
Leer más »

Städtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenStädtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenWeil Corona auch andere Atemwegserkrankungen die Kliniken überlasten, hofft Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy auf das Engagement niedergelassener Ärzte.
Leer más »

Klinik-Notlage: Städtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenKlinik-Notlage: Städtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenDer Deutsche Städtetag hat angesichts der Überfüllung von Kliniken an die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte appelliert, ihre Praxen länger geöffnet zu halten.
Leer más »

Als Ärzte keine Hoffnung mehr haben, rettet Test-Eingriff Finleys LebenAls Ärzte keine Hoffnung mehr haben, rettet Test-Eingriff Finleys LebenEigentlich konnten die Ärzte nichts mehr für das wenige Wochen alte Baby tun: Finley wurde mit einem Herzfehler geboren, den weder Operationen noch Medikamente lindern konnten. Doch dann schlug ein Arzt ein Experiment vor. Damit rettete er Finleys Leben.
Leer más »

Medikamentenmangel: Das raten Apotheker und ÄrzteMedikamentenmangel: Das raten Apotheker und ÄrzteViele Arzneien für Kinder sind momentan knapp. Gesundheitsminister Karl_Lauterbach hat zwar Gegenmaßnahmen angekündigt, doch kurzfristig sind pragmatische Lösungen gefragt. Was Apotheker und Ärzte Betroffenen jetzt raten.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 15:06:31