Klinik-Notlage: Städtetag bittet Ärzte um längere Öffnungszeiten

Argentina Noticias Noticias

Klinik-Notlage: Städtetag bittet Ärzte um längere Öffnungszeiten
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Wegen Überlastung - Klinik-Notlage: Städtetag bittet Ärzte um längere Öffnungszeiten

Aufgrund der Überlastung von Krankenhäusern bittet der Deutsche Städtetag von Ärztinnen und Ärzte, ihre Praxen länger geöffnet zu halten. „Bitte prüfen Sie, Ihre Praxen auch noch nach 18.00 Uhr, am Samstag und Sonntag und an den Feiertagen offen zu halten“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Kinderkliniken, die Notfallambulanzen der Krankenhäuser und die Rettungsdienste arbeiteten „am Limit“.

„Sanktionen bei Verstößen gegen Vorgaben von Personalschlüsseln, Dokumentationspflichten oder das Vorhalten von Intensivbetten sind vorübergehend auszusetzen“, forderte er. Bei einfachen Erkrankungen sollten Patientinnen und Patienten die Nummer der ambulanten Notfallversorgung der niedergelassenen Ärzte, 116117, wählen und nicht die Nummer 112 des örtlichen Rettungsdienstes. Diese sei nur für echte Notfälle gedacht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Städtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenStädtetag bittet Ärzte um längere ÖffnungszeitenWeil Corona auch andere Atemwegserkrankungen die Kliniken überlasten, hofft Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy auf das Engagement niedergelassener Ärzte.
Leer más »

So soll Berlin die Notlage in Kinderkliniken und Praxen meisternSo soll Berlin die Notlage in Kinderkliniken und Praxen meisternSo soll Berlin die Notlage in Kinderkliniken und Praxen meistern: Experten zeigen im Gesundheitsausschuss die Fehler im System auf. Berlin
Leer más »

Als Ärzte keine Hoffnung mehr haben, rettet Test-Eingriff Finleys LebenAls Ärzte keine Hoffnung mehr haben, rettet Test-Eingriff Finleys LebenEigentlich konnten die Ärzte nichts mehr für das wenige Wochen alte Baby tun: Finley wurde mit einem Herzfehler geboren, den weder Operationen noch Medikamente lindern konnten. Doch dann schlug ein Arzt ein Experiment vor. Damit rettete er Finleys Leben.
Leer más »

Medikamentenmangel: Das raten Apotheker und ÄrzteMedikamentenmangel: Das raten Apotheker und ÄrzteViele Arzneien für Kinder sind momentan knapp. Gesundheitsminister Karl_Lauterbach hat zwar Gegenmaßnahmen angekündigt, doch kurzfristig sind pragmatische Lösungen gefragt. Was Apotheker und Ärzte Betroffenen jetzt raten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 05:27:03