Der Leiter des UN-Unterstützungseinsatzes in Afghanistan erklärte, Millionen Afghanen bräuchten humanitäre Hilfe. Diese könne ohne Frauen nicht gewährleistet werden.
In Afghanistan dürfen Mädchen nicht mehr in die Schule, Frauen nicht mehr in die Unis gehen. Das jüngst verhängte das Arbeitsverbot in NGOs haben die UN scharf kritisiert Foto: Ebrahim Noroozi/ap
„Millionen Afghanen brauchen humanitäre Hilfe, und die Beseitigung von Barrieren ist lebenswichtig.“ Hanifs Ministerium hatte am Samstag alle einheimischen und ausländischen NGO angewiesen, weibliche Beschäftigte bis auf weiteres nicht mehr zur Arbeit gehen zu lassen. Begründet wurde dies damit, dass sich einige Frauen nicht an die vorgegebene Auslegung der islamischen Kleiderordnung gehalten hätten.
Auch Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze plädierte am Montag für eine Aussetzung der Unterstützung. Die Anordnung der Taliban sei ein unverantwortlicher Schlag gegen die Hilfe für das afghanische Volk, erklärte sie. „Ohne weibliche Beschäftigte können Organisationen ihre Arbeit in vielen Bereichen für die Hälfte der Bevölkerung nicht fortführen.“Damit sei eine völlig neue Situation entstanden, so Schulze.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Protest gegen die Taliban: Frauen in Afghanistan demonstrieren weiter gegen UniversitätsverbotIn Afghanistan haben am Samstag wieder Dutzende Frauen gegen ihre Verbannung von den Universitäten des Landes protestiert. Die Demo in Herat im Westen des Landes wurde offenbar von den Taliban gewaltsam aufgelöst.
Leer más »
Afghanistan: Frauen demonstrieren gegen Universitätsverbot„Bildung ist unser Recht“: Obwohl seit den ersten Protesten mindestens eine Frau vermisst wird, wagen sich erneut Afghaninnen auf die Straße. Die Taliban reagieren mit brutaler Härte.
Leer más »
Taliban: NGOs in Afghanistan sollen Frauen entlassenDie radikal-islamischen Taliban in Afghanistan schränken die Rechte von Frauen weiter ein. Das Wirtschaftsministerium wies heute alle Hilfsorganisationen im Land an, ihren weiblichen Angestellten den Gang zur Arbeit zu untersagen.
Leer más »
Afghanistan: Taliban verbieten Frauen die Arbeit für NGOsDas Arbeitsverbot gilt für nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen. Die EU kritisiert die Entscheidung „auf das Schärfste“.
Leer más »
Afghanistan: Frauen demonstrieren gegen Universitätsverbot„Bildung ist unser Recht“: Obwohl seit den ersten Protesten mindestens eine Frau vermisst wird, wagen sich erneut Afghaninnen auf die Straße. Die Taliban reagieren mit brutaler Härte.
Leer más »