Puppy Linux 22.12: Ultraleichtgewicht für ältere Systeme basiert auf Slackware

Argentina Noticias Noticias

Puppy Linux 22.12: Ultraleichtgewicht für ältere Systeme basiert auf Slackware
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 67%

Puppy Linux 22.12: Ultraleichtgewicht für ältere Systeme basiert auf Slackware Linux OpenSource

Linux 5.10 LTS für 32-Bit-SystemeZusätzlich zu den hauseigenen Repositorien bietet Puppy Linux auch Zugriff auf die Paketquellen von Slackware, die erste Linux-Distribution überhaupt, die einer breiten Anwenderschaft zugänglich war, sowie dem darauf aufbauenden Salix OS.Mit der neuesten Version 22.

12, die sich neben einer lokalen Installation vor allem auch als Live-System eignet, gehen laut den offiziellen"Traditional" Puppy Linux look and feel and features.Browser installer for heavyweight browsers such as Chromium, Firefox and Palemoon.Abiword and Gnumeric word processing and spreadsheet.Lightweight web browser in adrv.Live-System vom USB-Stick aus testen

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

GNU Linux-Libre 6.1: Linux 6.1 LTS in Reinform steht zum Download bereitGNU Linux-Libre 6.1: Linux 6.1 LTS in Reinform steht zum Download bereitAuf das Release von Linux 6.1 LTS folgt nur wenige Stunden später der vollständig freie Systemkernel GNU Linux-Libre 6.1.
Leer más »

Linux 6.1 LTS mit Rust: Linus Torvalds hat den neuen Systemkernel freigegebenLinux 6.1 LTS mit Rust: Linus Torvalds hat den neuen Systemkernel freigegebenLinus Torvalds hat den neuesten Systemkernel Linux 6.1 mit LTS-Support und Rust-Integration offiziell freigegeben.
Leer más »

Debian GNU/Linux 12: Projekt veröffentlicht ersten Details zum neuen DesignDebian GNU/Linux 12: Projekt veröffentlicht ersten Details zum neuen DesignDas Debian-Projekt hat erste Details zum neuen Theme des kommenden Release Debian GNU/Linux 12 („Bookworm“) veröffentlicht.
Leer más »

Linux 6.1 als nächster Langzeit-Kernel erschienenLinux 6.1 als nächster Langzeit-Kernel erschienenDer neue Kernel 6.1 bereitet den Weg für in Rust programmierte Module. Er bietet ein besseres Speicher-/Swap-Management und legt bei eBPF und Fehlersuche nach.
Leer más »

Bestehende Linux-Installationen auf neuer Hardware übernehmenBestehende Linux-Installationen auf neuer Hardware übernehmenSie haben eine SSD fürs alternde Notebook oder einen neuen Computer? Wir zeigen,wie Sie bestehende Linux-Installationen auf verschiedene Geräte transplantieren.
Leer más »

c’t-Workshop: Dienste mit SELinux absichernc’t-Workshop: Dienste mit SELinux absichernViele Linux-Distributionen unterstützen SELinux. Richtig konfiguriert sichert die Kernel-Erweiterung Ihr System umfassend ab. Der Workshop zeigt, wie das geht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 02:38:03