c’t-Workshop: Dienste mit SELinux absichern

Argentina Noticias Noticias

c’t-Workshop: Dienste mit SELinux absichern
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 71%

c’t-Workshop: Dienste mit SELinux absichern Workshop SELinux

SELinux ist keine Linux-Distribution, sondern eine Sicherheitserweiterung für den Linux-Kernel, kombiniert mit einer Reihe von Tools für Administratoren und Benutzer. Zahlreiche Linux-Distributionen – insbesondere aus dem Umfeld von Red Hat – unterstützen SELinux oder installieren es sogar vor.

Allerdings wird SELinux aus Unkenntnis häufig nicht genutzt oder sogar deaktiviert. Das ist bedauerlich, denn die Erweiterung kann Auswirkungen von Programmfehlern und Sicherheitslücken eindämmen und damit viel Ärger vermeiden – auch in Fällen, die sich über Unix-Dateiberechtigungen nicht oder nur schlecht abfangen lassen.

Die Beschäftigung mit SELinux lohnt sich also in jedem Fall. Admins erhalten damit deutlich mehr und bessere Möglichkeiten, um Zugriffe zu kontrollieren, als die klassischen Unix-Dateiberechtigungen bieten. Zum einen kann man über die Erweiterung den Zugriff auf Dateien feiner einstellen, mithilfe weiterer Access-Arten neben "Lesen", "Schreiben" und "Ausführen".

Der Workshop richtet sich an Administratoren, die SELinux bereits nutzen und optimal konfigurieren möchten sowie an Admins, die die Sicherheitstechnologie künftig einsetzen wollen. Sie sollten mit der Unix/Linux-Kommandozeile umgehen können – einschließlich eines Editors, etwa vi, nano oder emacs – und grundlegende TCP/IP-Netzwerkkenntnisse unter Unix/Linux mitbringen.

Die zweitägige Online-Veranstaltung findet am 1. und 2. Februar 2023 statt, jeweils von 9 bis 17 Uhr. Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser. Wer bis 4 Wochen vor Beginn ein Ticket bucht, erhält 10 % Frühbucherrabatt – Sie zahlen dann 1.394 Euro für diesen Workshop. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Details zur Anmeldung finden Sie auf der

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Viele Glätteunfälle in der Region: Sechs Verletzte, über 100.000 Euro SchadenZahlreiche Rutschpartien auf Straßen: Wintereinbruch hält Polizei am Wochenende auf Trab
Leer más »

Viele Kranke, Pakete stapeln sich: China steckt im Corona-ChaosViele Kranke, Pakete stapeln sich: China steckt im Corona-ChaosInfizierte Ärzte, mehr und mehr Kranke: In Peking zeigt sich immer deutlicher, wie unvorbereitet die chinesische Regierung die Öffnung des Landes eingeleitet hat. China Corona
Leer más »

ifo-Institut: Viele Firmen nutzen Inflation für mehr Gewinneifo-Institut: Viele Firmen nutzen Inflation für mehr GewinneFirmen nutzen laut ifo-Institut die Inflation zur Gewinnsteigerung. Höhere Preise für Energie und Vorleistungen seien keine alleinige Erklärung.
Leer más »

Konferenz: Viele Staaten sichern Ukraine Winterhilfen zuKonferenz: Viele Staaten sichern Ukraine Winterhilfen zuViele Staaten haben der Ukraine bei einer Geberkonferenz in Paris Soforthilfen zugesagt, damit das Land trotz Blackouts den Winter übersteht.
Leer más »

(S+) Darum gibt es in der Formel 1 so viele Teamchefwechsel(S+) Darum gibt es in der Formel 1 so viele TeamchefwechselFerrari hat einen neuen Teamchef. Andreas Seidl verlässt McLaren. Und Sauber plant die gemeinsame Zukunft mit Audi. Es passiert gerade viel in der Formel 1 – die strategische Teamführung wird immer wichtiger.
Leer más »

Bündnis warnt vor Kollaps: Zu viele Notfallsanitäter werfen hinBündnis warnt vor Kollaps: Zu viele Notfallsanitäter werfen hinDie Notfallrettung in Deutschland steht kurz vor dem Kollaps. Davor warnt das „Bündnis pro Rettungsdienst“. Auch der zweite Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienst warnt: „Wir erleben gerade eine nie dagewesene Berufsflucht.“
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 07:50:22