Probleme im Gesundheitssystem können nicht mit Geld zugeschüttet werden

Argentina Noticias Noticias

Probleme im Gesundheitssystem können nicht mit Geld zugeschüttet werden
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Die Abhängigkeit von Medikamenten aus dem Ausland ist hoch – und selbst verschuldet. Jetzt soll wieder mal ein Problem mit einer großen Finanzspritze beseitigt werden. Ein Kommentar.

sind im Einzelnen nicht falsch. Im Wesentlichen stellt er mehr Geld zur Verfügung und hofft, dass die knappe Arznei dann schon wieder ihren Weg nach Deutschland findet. Doch die Therapie des Bundesgesundheitsministers setzt mal wieder bei den Symptomen an, nicht bei den Ursachen. Was wirklich fehlt, sind nicht immer noch mehr Milliarden.

Lauterbach war schon in der Großen Koalition mitverantwortlich für den Kurs der Regierung in Richtung einer vermeintlich voll auf Effizienz getrimmten Versorgung, die sich längst als nicht krisenfest erwiesen hat. Einfache, aber für die Betroffenen teils lebenswichtige Medikamente fehlen mitten in einer historischen Krankheitswelle.

oder die Pandemie, als wegen Lockdowns weniger hergestellt wurde, gingen die knappen Medikamente eben nicht mehr nach Deutschland, wo sie strengen Preisbindungen unterlagen. Sondern schlichtweg dorthin, wo sie am meisten Profit bringen. Die Lage ist so ernst, dass der Bundesärztekammerpräsident ernsthaft einen Flohmarkt selbst für abgelaufene Medikamente forderte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Messis WM-Geschichte vor dem Endspiel: Die Hoffnung, die Zweifel – und jetzt die Vollendung?(S+) Messis WM-Geschichte vor dem Endspiel: Die Hoffnung, die Zweifel – und jetzt die Vollendung?Im Finale wird Lionel Messi zum 26. Mal in einem WM-Spiel auflaufen und damit alleiniger Rekordhalter. Wie er zu dem Idol und Spieler wurde, der er heute ist – und wie schwer das war. Eine Erzählung in 25 Akten.
Leer más »

Medikamente Mangelware? Wie die Produktion nach Europa geholt werden könnteMedikamente Mangelware? Wie die Produktion nach Europa geholt werden könnteFiebersaft für Kinder, Tamoxifan als Brustkrebsmedikament: Lieferengpässe bei den verschiedensten Medikamenten zeigen die Probleme der Abhängigkeit von Asien.
Leer más »

Pressestimmen zum WM-Endspiel: 'Die Welt gehört Messi'Pressestimmen zum WM-Endspiel: 'Die Welt gehört Messi'„Ein grausames Finale“: Die französischen Medien beweinen die Final-Niederlage, die Argentinier sind im Freudentaumel und bejubeln vor allem einen: Lionel Messi. Die Pressestimmen.
Leer más »

Liefer-Engpässe bei Medikamenten: Lauterbach will Regeln ändernLiefer-Engpässe bei Medikamenten: Lauterbach will Regeln ändernWegen Lieferengpässen bei Medikamenten sollen die Preisregeln bei Kinder-Arzneien gelockert werden. Das plant Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Währenddessen befürchten Ärztevertreter noch mehr Engpässe in der Kindermedizin über die Feiertage.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 08:29:15