Medikamente Mangelware? Wie die Produktion nach Europa geholt werden könnte

Argentina Noticias Noticias

Medikamente Mangelware? Wie die Produktion nach Europa geholt werden könnte
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Medikamente Mangelware? Wie die Produktion nach Europa geholt werden könnte Arznei Coronavirus

oder nun das Schlaganfallmedikament Actilyse – die Mangelwirtschaft ist im Westen neues Leid für Patienten und Apotheker. Lieferketten, einst just in time ein Räderwerk der Effizienz, stocken heute immer wieder. Ursache sind Flaschenhälse in der Produktionskette. Ein Wirkstoff oder ein Vorprodukt stammt manchmal nur noch aus einem einzigen Werk weltweit. Kann diese Fabrik nicht liefern, ist die weltweite Versorgung in Gefahr.

Würde ein Bakterium die nächste Pandemie auslösen, wären die Folgen vielleicht noch verheerender als während der aktuellen Viruspandemie: Die Infizierten würden massenhaft Antibiotika brauchen, weltweit. Aber 90 Prozent der Antibiotika kommen aus Asien.

Passiert ist seitdem nicht viel. Die Produktion von Arzneistoffen verlagert sich seit Langem und weiterhin unaufhaltsam ostwärts. Die Zahl der Produzenten in der EU schrumpft seit Jahren. Dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zufolge ist die Zahl der Pharmaunternehmen in China von 2010 bis 2018 jedes Jahr um 1,3 Prozent gewachsen. In Europa samt der Schweiz schrumpfte sie im selben Zeitraum um 0,8 Prozent pro Jahr.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gesundheit: „Brauchen so was wie Flohmärkte für Medikamente“ – Maßnahmen gegen Arzneimittel-Engpass gefordertGesundheit: „Brauchen so was wie Flohmärkte für Medikamente“ – Maßnahmen gegen Arzneimittel-Engpass gefordertEngpässe bei Medikamenten sind für Apotheken ein Ärgernis und können für Patienten gefährlich werden. Ärztevertreter und Länder fordern rasche – und teils ungewöhnliche – Lösungen.
Leer más »

Nicht nur Fiebersaft und Antibiotika: Medikamente werden immer knapperNicht nur Fiebersaft und Antibiotika: Medikamente werden immer knapperDer Engpass an Medikamenten betrifft bereits hunderte von Arzneimitteln. Kann ein 'Beschaffungsgipfel' helfen? Medikamentenmangel
Leer más »

WTO findet keine Einigung auf Patentlockerung für Corona-MedikamenteWTO findet keine Einigung auf Patentlockerung für Corona-MedikamenteIn der Corona-Pandemie war der Graben zwischen armen und reichen Ländern bei der Impfstoff-Versorgung eklatant. Bei Medikamenten und Tests ist es nun ähnlich, und eine geplante Abhilfe ist gescheitert. wto oxfamgbpress
Leer más »

Erkältungswelle und fehlende Medikamente: Der Kapitalismus hat FieberErkältungswelle und fehlende Medikamente: Der Kapitalismus hat FieberFiebermedikamente für Kinder fehlen genauso wie bezahlbare Mieten. Die viel gerühmten Märkte regeln das nicht. Die Diagnose heißt Kapitalismusversagen.
Leer más »

Medikamente und Co.: So geht es der schwangeren Anna AdamyanMedikamente und Co.: So geht es der schwangeren Anna AdamyanDie Schwangerschaft geht an Anna Adamyan (26) nicht spurlos vorbei. Die einstige Germany's next Topmodel-Kandidatin verkündete Anfang Dezember, dass sie und ihr Mann Sargis Adamyan (29) ein Kind erwarten. Über dieses Wunder freuen sich beide sehr, denn wegen der Unterleibserkrankung Endometriose blieb es der Beauty bislang verwehrt, Nachwuchs zu bekommen. Damit es aber nicht, wie in der Vergangenheit, zu einer Fehlgeburt kommt, muss das Model nachhelfen: Anna hat einige Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft und muss regelmäßig Medikamente einnehmen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 15:02:33