Pionier der Sexualwissenschaft: Als die Nazis das Institut von Magnus Hirschfeld zerstörten

Argentina Noticias Noticias

Pionier der Sexualwissenschaft: Als die Nazis das Institut von Magnus Hirschfeld zerstörten
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der Arzt Magnus Hirschfeld machte Berlin in den 1920ern zum weltweiten Zentrum der Sexualwissenschaft. Vor 90 Jahren plünderten die Nazis sein Institut und verbrannten seine Bibliothek. Am 10. Mai findet ein Gedenkabend statt.

Im Haus entstand eine Bibliothek, für die sich Wissenschaftler:innen und Intellektuelle aus der ganzen Welt interessierten. Am Institut fand 1930 außerdem die erste geschlechtsangleichende Operation statt. Die Patientin hieß Lili Elbe, eine dänische Malerin.Neben Arzt und Forscher war Magnus Hirschfeld auch ein bedeutender politischer Aktivist.

Der Sexualforscher wollte darüber auch ganz normale Bürger:innen aufklären. So gab er beispielsweise eine Broschüre heraus, die gratis bei Veranstaltungen oder in Cafés und Restaurants verteilt wurde. Das 14-seitige Heft mit dem Titel „Was muss das Volk vom Dritten Geschlecht wissen“ richtete sich auch direkt an Eltern und zählte bekannte Persönlichkeiten auf, die ebenfalls schwul waren: Sokrates, Michelangelo, Friedrich der Große.

Das Ziel, für das er so ausdauernd kämpfte, hat er nie erreicht. 1929 beschloss ein Ausschuss des Reichstags zwar, homosexuelle Handlungen nicht mehr unter Strafe zu stellen, doch zur Abschaffung des Paragrafen 175 kam es nicht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs galt er weiter. Erst Jahrzehnte später beschloss der Bundestag, ihn komplett zu streichen: im Jahr 1994.

Als sein Institut geplündert wurde, befand sich Magnus Hirschfeld bereits im Exil in Frankreich. Schon auf einer Vortragsreise 1930 hatten ihn Freunde gewarnt, nicht mehr in seine Heimat zurückzukehren. Er starb 1935 in Nizza.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Russland feiert Sieg über die Nazis – im Hintergrund tobt ein MachtkampfRussland feiert Sieg über die Nazis – im Hintergrund tobt ein MachtkampfDrohnen attackieren den Kreml, der pöbelnde Chef der Wagner-Gruppe droht, seine Männer zurückzuziehen. Die Begleitmusik vor den Feierlichkeiten in Russland ist schrill. Ukraine
Leer más »

Jahrestag des Sieges über die Nazis: Empfang in der russischen BotschaftJahrestag des Sieges über die Nazis: Empfang in der russischen BotschaftIn der russischen Botschaft in Berlin fand am Dienstag ein Empfang statt. Anlass: das Gedenken an den Sieg über den Faschismus. TagderBefreiung
Leer más »

Pianist Menahem Pressler mit 99 Jahren gestorbenDer Pianist Menahem Pressler, der vor den Nazis flüchte und in den USA eine Weltkarriere startete, starb 99-jährig in London. SZPlus
Leer más »

Fahnenverbot im Treptower Park: „Sind wir Menschen zweiter Klasse?“Fahnenverbot im Treptower Park: „Sind wir Menschen zweiter Klasse?“Keine russischen und sowjetischen Symbole, kein Weiß-Blau-Rot, aber „Nazis raus“-Rufe beim Auftauchen der ukrainischen Flagge. Nervöses Gedenken am Ehrenmal. Berlin TreptowerPark TagderBefreiung Russland Ukraine
Leer más »

Hinrichtung wegen Mordes in Berlin: Der Erste von so vielenHinrichtung wegen Mordes in Berlin: Der Erste von so vielenVor 90 Jahren, am 9. Mai 1933, wird Ernst Reins in Plötzensee geköpft. Es ist die erste Hinrichtung in Berlin nach dem Machtantritt der Nazis.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 21:28:36