Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für Verteidigungsausgaben

Argentina Noticias Noticias

Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für Verteidigungsausgaben
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 95%

Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für Verteidigungsausgaben NATO Verteidigungsausgaben

Die NATO-Staaten haben sich angesichts der Bedrohungen durch Russland auf eine Verschärfung des gemeinsamen Ziels für die nationalen Verteidigungsausgaben verständigt.

Die 31 Bündnismitglieder wollen künftig mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. Das bisherige Ziel sah lediglich vor, dass sich alle Bündnisstaaten bis 2024 dem Richtwert annähern, mindestens zwei Prozent ihres BIP für Verteidigung auszugeben. Es war 2014 bei einem Gipfeltreffen in Wales verabschiedet worden.

Für Deutschland und knapp 20 andere NATO-Staaten bedeutet das neue Ziel, dass sie ihre Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren erheblich erhöhen müssen. Die Bundesrepublik steigerte ihre für die NATO relevanten Ausgaben zuletzt zwar um zehn Prozent auf rund 64 Milliarden Euro.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

NATO-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenNATO-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenTrotz einer kräftigen Erhöhung des Wehretats verfehlt Deutschland das von der NATO bestimmte Ziel, zwei Prozent seines BIP für Verteidigung auszugeben. Dieser Richtwert wird nach einem Beschluss der zur 31 Bündnismitglieder verbindlichen Vorgabe.
Leer más »

Mindestens zwei Prozent des BIP: Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenMindestens zwei Prozent des BIP: Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenKurz vor dem Nato-Gipfeltreffen legen sich die Mitgliedsländer fest: Sie wollen künftig mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. Deutschland muss die Ausgaben dafür erheblich erhöhen.
Leer más »

Ukraine-Ticker: Nato-Konsens bei VerteidigungsausgabenUkraine-Ticker: Nato-Konsens bei VerteidigungsausgabenDie Nato-Staaten einigen sich angesichts der Bedrohungen durch Russland auf eine Verschärfung des gemeinsamen Ziels für die nationalen Verteidigungsausgaben. Baerbock ist gegen Lieferung von Streumunition an Ukraine. Alle News im Ticker.
Leer más »

Ukraine News: Nato einigt sich auf Zwei-Prozent-ZielLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Kurz vor ihrem Gipfeltreffen beschließen die Nato-Mitgliedsstaaten, dass jedes Land künftig zwei Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgibt.
Leer más »

Nato-Erweiterung: Immer neue Blockaden – die Nato verzweifelt an ErdoganNato-Erweiterung: Immer neue Blockaden – die Nato verzweifelt an ErdoganNeben dem Beitritt Schwedens blockiert die Türkei nun auch neue Verteidigungspläne. Kurz vor dem Nato-Gipfel bringt Erdogan die Verbündeten gegen sich auf.
Leer más »

Rostock-Stürmer Güler: „Ich habe keinen Plan B“Rostock-Stürmer Güler: „Ich habe keinen Plan B“Hansas Serhat-Semih Güler ist am (Zwischen-)Ziel: Er wollte unbedingt in den bezahlten Fußball.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 08:22:23