Ministerpräsident Günther fordert längere AKW-Laufzeiten

Argentina Noticias Noticias

Ministerpräsident Günther fordert längere AKW-Laufzeiten
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

CDU-Politiker im 'ntv Frühstart': Ministerpräsident Günther fordert längere AKW-Laufzeiten

Die Gasversorgung für den laufenden Winter hält der Ministerpräsident derweil für gesichert. "Ich bin davon überzeugt, dass es reichen wird." Es sei ein gutes Zeichen, dass die Speicher zu fast 100 Prozent gefüllt gewesen seien. Zuletzt allerdings habe es eine sehr kalte Phase gegeben. "Ich hoffe, dass das viele Menschen daran erinnert hat, dass das Ziel, 20 Prozent Gas einzusparen, schon ein wichtiges auch in diesem Winter ist.

"Der CDU-Politiker lobte die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Abfederung gestiegener Preise. "Wir können schon auch ein bisschen stolz darauf sein, dass wir in Deutschland ja deutlich besser aufgestellt sind als andere Länder, dass wir uns das auch leisten können." Natürlich sei es wünschenswert, dass alles ein wenig übersichtlicher wäre, so Günther.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FDP pocht auf AKW-WeiterbetriebFDP pocht auf AKW-WeiterbetriebDie Fronten in der Ampel im Streit um den Atomausstieg bleiben verhärtet. FDP-General Djir-Sarai fordert die Ampel-Partner zum Umdenken auf. Seine Partei erwarte ein Konzept von Wirtschaftsminister Habeck dazu, wie der wegfallende Strom kompensiert werden soll.
Leer más »

FDP stellt Habeck AKW-Ultimatum!FDP stellt Habeck AKW-Ultimatum!Ein Machtwort hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Atom-Streit zwar schon gesprochen, mächtig beeindruckt scheint das seine Koalitionspartner von Grünen und FDP aber nicht zu haben ...
Leer más »

'Schön-Wetter-Ministerpräsident': NRW-Opposition rechnet mit Wüst ab'Schön-Wetter-Ministerpräsident': NRW-Opposition rechnet mit Wüst abDer NRW-Haushalt bringt die CDUNRW_de in Erklärungsnot. Finanzminister MOptendrenk musste die Energiehilfen schon verschieben und die Opposition droht mit einer Klage – der nächste Lösungsvorschlag muss jetzt sitzen, sagt WDR-Reporter TimKoeksalan.
Leer más »

Designierter israelischer Ministerpräsident: Netanjahu lässt Mitarbeiter Lügentest absolvierenDesignierter israelischer Ministerpräsident: Netanjahu lässt Mitarbeiter Lügentest absolvierenDie Mitarbeiter im Büro des designierten israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu haben sich einem Lügendetektortest unterzogen. Anlass waren Berichte, dass Inhalte aus vertraulichen Gesprächen an die Presse gerieten. So haben die Mitarbeiter abgeschnitten.
Leer más »

Ministerpräsident Woidke setzt auf Gespräche mit PolenMinisterpräsident Woidke setzt auf Gespräche mit PolenNach dem Fischsterben in der Oder will Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Gesprächen mit Polen einen größeren Schutz des Grenzflusses erreichen. „Wir sind uns einig mit der polnischen Seite, dass wir nochmal zusammenkommen wollen zu einer Konferenz“, sagte Woidke am Montag bei einem Termin der Landespressekonferenz in Potsdam. „Die polnische Regierung hat über den Botschafter und über den stellvertretenden Außenminister Unterstützung zugesagt.“ Er gehe davon aus, dass auch die Bundesregierung ein solches Treffen unterstützen werde.
Leer más »

Umweltschützerin zur Lage in der Ukraine: „Russlands nukleare Agenda“Umweltschützerin zur Lage in der Ukraine: „Russlands nukleare Agenda“Die ukrainische Umweltschützerin Tschernysch warnt davor, die Gefahr durch das AKW Saporischschja zu unterschätzen. Zudem fordert sie Konsequenzen für Moskau.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 03:04:41