Mangel an Medikamenten: Engpass nicht behoben

Argentina Noticias Noticias

Mangel an Medikamenten: Engpass nicht behoben
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Vor allem für Kinder fehlen Arzneimittel. Haus­ärz­t:in­nen und Apo­the­ke­r:in­nen rechnen auch in den kommenden Monaten mit Lücken.

BERLIN taz/dpa | Die Bundesregierung will gegen den anhaltenden Mangel an Medikamenten insbesondere für erkrankte Kinder vorgehen. Dazu sollen Preisschranken fallen, die Kassen mehr Kosten übernehmen, die Apo­the­ke­r:in­nen flexibler bei der Abgabe von Medikamenten handeln können. Doch die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Dienstag vorgestellten Eckpunkte für ein reformiertes Arzneimittelgesetz überzeugen nicht alle.

Auch der Apothekerverband Nordrhein erwartet lang anhaltende Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten. „Es wird viele Monate dauern, bis die Versorgungssituation besser wird. Wir gehen davon aus, dass die Lieferprobleme auch 2023 anhalten und noch weitere Arzneimittel betroffen sein werden“, sagte Verbandschef Thomas Preis der Zeitung.

Maßnahmen gehen vielen nicht weit genug Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, forderte Lauterbach auf, höhere Preise nur für wirklich versorgungsrelevante Kindermedikamente zuzulassen. Im Gegensatz dazu kritisierte der CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger in der Augsburger Allgemeinen: „Leider gehen die Maßnahmen auch nicht weit genug.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kontrollen vor Silvester: „Verlust von Gliedmaßen und Augenlicht“ – Zoll Saarbrücken warnt vor illegalen BöllernKontrollen vor Silvester: „Verlust von Gliedmaßen und Augenlicht“ – Zoll Saarbrücken warnt vor illegalen BöllernBillige Feuerwerkskörper aus dem Ausland können einem teuer zu stehen kommen. Davor warnt der Zoll in Saarbrücken. Außerdem drohen erhebliche Verletzungen.
Leer más »

Gesundheit: Was Lauterbachs Pläne tatsächlich gegen den Arzneimittel-Mangel ausrichten könnenGesundheit: Was Lauterbachs Pläne tatsächlich gegen den Arzneimittel-Mangel ausrichten könnenDer Gesundheitsminister will finanzielle Anreize für die Pharmafirmen schaffen. Das könnte Fiebersäfte und andere Medikamente verteuern. Experten bezweifeln, ob der Plan an der akuten Notlage etwas ändert.
Leer más »

Gesundheit: „Brauchen so was wie Flohmärkte für Medikamente“ – Maßnahmen gegen Arzneimittel-Engpass gefordertGesundheit: „Brauchen so was wie Flohmärkte für Medikamente“ – Maßnahmen gegen Arzneimittel-Engpass gefordertEngpässe bei Medikamenten sind für Apotheken ein Ärgernis und können für Patienten gefährlich werden. Ärztevertreter und Länder fordern rasche – und teils ungewöhnliche – Lösungen.
Leer más »

Bundesapothekerkammer: „Arzneimittel gehören nicht auf den Flohmarkt“Bundesapothekerkammer: „Arzneimittel gehören nicht auf den Flohmarkt“Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der BAEKaktuell, hat angesichts der Arznei-Lieferengpässe die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich in der Nachbarschaft mit Medikamenten auszuhelfen. Die Apotheker sind schockiert. ABDA_Berlin Bundesapothekerkammer
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 02:53:16