Vor allem deutsche Hobbyfußballer, Frauencliquen und Saufkumpane lassen es wie jeden Frühsommer so richtig krachen. Mallorca kriegt das Phänomen einfach nicht unter Kontrolle. 👉
Kein seltener Anblick in diesen Tagen: Sturzbetrunkene Partyurlauber an der Playa de PalmaMiguel Cañellas sieht die Entwicklung an der Playa de Palma mit Sorge."Die Situation ist schlimmer, als in anderen Jahren", sagt der Vorsitzende der Anwohnervereinigung des Viertels Las Maravillas, das den größten Teil der wichtigsten Touristenzone Mallorcas umfasst."Natürlich leben wir hier vom Tourismus", sagt er.
Doch die Realität sieht anders aus – zumindest in dieser Jahreszeit. Schon mittags ist die Party am Strand in vollem Gange. Aus tragbaren Boxen dröhnt Schlagermusik, im Sand häufen sich die leeren Bierflaschen. Am helllichten Tag torkeln Betrunkene hilflos durch die Gegend. Es riecht nach Urin, verschüttetem Bier, Sonnencreme und Frittierfett. Mit dem nötigen Alkohol decken sich die Urlauber in den unzähligen Supermärkten ein, die es hier gibt.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Immer mehr Behandlungen der „Trichterbrust“: Was sich hinter dem Phänomen verbirgtDie Trichterbrust ist eine angeborene Krankheit und wirkt sich häufig erst später auf die Gesundheit aus.
Leer más »
DayZ 2 kommt wirklich: Nachfolger zum Survival-Phänomen ist in EntwicklungBis vor kurzem noch geheime Gerichtsunterlagen von Microsoft bestätigen die Entwicklung von DayZ 2. Viele Fragen bleiben aber offen.
Leer más »
Das größte Twitch-Phänomen der letzten 5 Jahre wird jetzt zur TV-SerieAmong Us als TV-Serie? Klingt komisch, soll aber trotz rudimentärer Story von einem wahren Experten auf dem Gebiet kommen.
Leer más »
'Feiger Angriff' bei Kontrolle in Essen - Angefahrener Polizist wieder in LebensgefahrIn Essen eskalierte gestern eine Verkehrskontrolle - mit Folgen für einen Polizisten. Er wurde von einem Autofahrer angefahren und verletzt. Der Beamte ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
Leer más »
Kontrolle von Digitalkonzernen: Erfolg für das BundeskartellamtDer Onlinehändler Amazon klagt gegen besondere Kontrollen der Wettbewerbshüter. Doch der Bundesgerichtshof sieht in denen offenbar kein Problem.
Leer más »
Lauterbach will 755 Millionen Corona-Masken verbrennen: FDP beschuldigt Spahn - „außer Kontrolle“Deutschland sitzt auf zig Millionen Corona-Masken, deren Haltbarkeit abgelaufen ist. Nun sollen sie vernichtet werden. Kritik setzt es nicht nur an der Ampel.
Leer más »