Kürzungen beim Elterngeld? Das 'Kartoffel'-Problem der Ampel

Argentina Noticias Noticias

Kürzungen beim Elterngeld? Das 'Kartoffel'-Problem der Ampel
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Geplante Kürzungen beim Elterngeld: Das 'Kartoffel'-Problem der Ampel

Kein Elterngeld mehr für Paare mit hohem Einkommen, so lautet der Plan der Ampel. Doch was genau heißt das und wen würde die Änderung treffen? Wichtige Fragen und Antworten.kommen seit dieser Woche Bedenken. Das sei "nicht der beste Vorschlag, den er machen konnte", so Fraktionschefin Katharina Dröge am Dienstag. Er gleich Lindner. Doch dieser weist heute alle Urheberschaft von sich: "Ich bin kein Freund von Einkommenskappungen.

. Er verteidigt im Bundestag bei der Regierungsbefragung die Kürzung, nachdem ihm die Union vorwirft, dass sich vor allem gut ausgebildete Eltern mit höheren Einkommen nun weniger für ein Kind entscheiden würden. Die Unionsfraktion im Bundestag kritisiert die geplante Kürzung des Elterngelds für Bezieher höherer Einkommen. "Elterngeld ist im Familienetat die falsche Stelle, um zu sparen", so der Parlamentsgeschäftsführer der Union im Bundestag, Thorsten Frei.Scholz verteidigt das Elterngeld. Care-Arbeit sei eben nicht ausschließlich Sache von Frauen. Aber die bisherige Einkommensgrenze von 300.000 Euro seien eben "sehr, sehr viel".

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Einkommensgrenze von 150.000 Euro: Wen die Kürzungen beim Elterngeld treffen - und wen nicht(S+) Einkommensgrenze von 150.000 Euro: Wen die Kürzungen beim Elterngeld treffen - und wen nichtSind 150.000 Euro nun viel oder wenig? Um die Einkommensgrenze beim Elterngeld wird heftig gestritten. Exklusive Daten zeigen, wen die Pläne treffen würden – und wen nicht.
Leer más »

(S+) Einkommensgrenze von 150.000 Euro: Wen die Kürzungen beim Elterngeld treffen - und wen nicht(S+) Einkommensgrenze von 150.000 Euro: Wen die Kürzungen beim Elterngeld treffen - und wen nichtSind 150.000 Euro nun viel oder wenig? Über die Einkommensgrenze beim Elterngeld wird heftig gestritten. Exklusive Daten zeigen, wen die Pläne treffen würden – und wen nicht. (S+)
Leer más »

Olaf Scholz verteidigt Kürzungen beim ElterngeldOlaf Scholz verteidigt Kürzungen beim ElterngeldDie Frauen im Bundestag scheinen sich einig: Gleich mehrere Abgeordnete haben Kanzler Scholz eine familienfeindliche Politik vorgeworfen. Der kanzelt die Fragestellerinnen ab.
Leer más »

Spar-Haushalt: Scholz verteidigt Kürzungen beim ElterngeldSpar-Haushalt: Scholz verteidigt Kürzungen beim ElterngeldDas Bundeskabinett hat den Haushalt 2024 verabschiedet. Für Diskussionen sorgen dabei vor allem die deutlichen Einsparungen, etwa beim Elterngeld. Kanzler Scholz rechtfertigte den Sparkurs im Bundestag.
Leer más »

Umstrittene Elterngeld-Kürzungen: Die gefühlte Armut der ReichenUmstrittene Elterngeld-Kürzungen: Die gefühlte Armut der ReichenEinkommensreiche Haushalte sollen den Anspruch auf Elterngeld verlieren. Nun schlagen sie Alarm, dabei ist das nur gerecht. Es ginge aber auch gerechter.
Leer más »

Elterngeld: Hendrik Wüst attackiert Ampel wegen geplanter StreichungenElterngeld: Hendrik Wüst attackiert Ampel wegen geplanter StreichungenDie Ampelkoalition will die gemeinsame Einkommensobergrenze für Elterngeld auf 150.000 Euro senken. NRW-Ministerpräsident Wüst spricht im SPIEGEL von einem »schweren Schlag für künftige Eltern und Familien«.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 18:24:17