Merz will eine Verschärfung des Strafrechts für Klimaaktivist:innen. Stephan Weil kritisiert die Proteste, lehnt aber härtere Strafen ab.
Will eine Mindestfreiheitsstrafe von drei Monaten: CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz Foto: Boris Roessler/dpa
Um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen, blockieren Mitglieder der „Letzten Generation“ immer wieder Straßen und Autobahnzufahrten, indem sie sich auf dem Asphalt festkleben. Zuletzt bewarfen Aktivisten in mehreren Museen Kunstwerke mit Flüssigkeiten.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Streit um Bürgergeld: Robin-Hood-Status dank MerzMit ihrer Kritik am Bürgergeld tut die Union der Ampel-Koalition einen großen Gefallen. Die halbherzige Reform erscheint nun als progressives Projekt.
Leer más »
Schäuble Abrechnung mit der CDU-Russlandpolitik: Merz ist Merkels GeiselSchäuble Abrechnung mit der CDU-Russlandpolitik: Merz ist Merkels Geisel
Leer más »
Scholz attackiert Merz: Union in Sozialpolitik „abgehoben“Kanzler OlafScholz und SPD-Chefin EskenSaskia haben CDU-Chef _FriedrichMerz scharf kritisiert. Beide spielten offensichtlich auf die Bürgergeld-Debatte an.
Leer más »
Junge Union: Merz wirbt um UnterstützungFriedrich Merz will beim Bundestreffen der Jungen Union beweisen, dass er die Jugend hinter sich hat. Dabei erfüllt er nicht alle Erwartungen.
Leer más »
Merz fordert mehr Stellenstreichungen der AmpelkoalitionOppositionspolitiker von CDU und Linken kritisieren den enormen Anstieg neuer Posten in Ministerien. CDU-Chef Merz fordert mehr Stellenstreichungen im kommenden Jahr. Linken-Chef Bartsch heißt Neueinstellungen nur gut, wenn sie zwei Kriterien erfüllen.
Leer más »