Bartsch fordert Moratorium: Merz fordert mehr Stellenstreichungen der Ampelkoalition
Wenn die Parlamentarier kommende Woche den Bundeshaushalt 2023 verabschieden, werden sie den Aufbau von 4769 weiteren Stellen beschließen, wie die Zeitung unter Berufung auf eine Aufstellung des Bundesfinanzministeriums berichtete. Insgesamt erhöhe sich die Zahl der von der Ampel-Regierung seit ihrem Start vor zwölf Monaten zusätzlich geschaffenen Stellen auf 10.356.
Auch Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion, kritisierte die Personalpolitik der Ampel-Regierung. "Die Bürger leiden unter gigantischen Mehrkosten, manche Betriebe stehen vor der Insolvenz und die 'Ampel' bläht die Ministerien auf - das passt nicht zusammen", sagte er der Zeitung. Der Personalzuwachs müsse auf zwei Punkte abgeklopft werden: Trägt er zur Krisenbewältigung bei und nützt er der Zukunftsfähigkeit.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schäuble Abrechnung mit der CDU-Russlandpolitik: Merz ist Merkels GeiselSchäuble Abrechnung mit der CDU-Russlandpolitik: Merz ist Merkels Geisel
Leer más »
Merz bezichtigt Ampel der Sprache der »extremen amerikanischen Rechten«Die Ampel und die Union liegen im Streit über das Bürgergeld, die Debatte wird hitziger. Nun will CDU-Chef Merz eine Wortwahl nach Trumpschem Vorbild ausgemacht haben.
Leer más »
Merz warnt Fans: WM keine politische DemonstrationsveranstaltungCDU-Chef Friedrich Merz rät den deutschen Fußballfans, sich bei der WM in Katar an die Gesetze des Gastgeberlandes zu halten: 'Die WM ist ein Sportereignis und keine politische Demonstrationsveranstaltung.' Von einem Boykott der WM hält Merz nichts. 👇
Leer más »
Corona: Karl Lauterbach teilt gegen Friedrich Merz ausCorona: Friedrich Merz wirft Karl Lauterbach 'Alarmismus' vor – dieser schießt zurück: 'Für eine christliche Partei müsste das selbstverständlich sein.' covid
Leer más »
Verhandlungen über Hartz-IV-Nachfolger: Merz will mehr als nur kleine Korrekturen am BürgergeldBei den Verhandlungen um das Bürgergeld gehe es um „grundlegende Korrekturen“, betont CDU-Chef Friedrich Merz. Hinter den Kulissen werden über das Wochenende intensive Gespräche geführt: es geht um den Wegfall von Sanktionen, die Höhe des Schonvermögens, Wohnungsgrößen. Die Ampel will unbedingt bis kommenden Mittwoch einen Kompromiss erzielen.
Leer más »
Streit um Bürgergeld: Robin-Hood-Status dank MerzMit ihrer Kritik am Bürgergeld tut die Union der Ampel-Koalition einen großen Gefallen. Die halbherzige Reform erscheint nun als progressives Projekt.
Leer más »