Maximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024
Die Kurzvideo-App TikTok steht im Verdacht, ein Einfallstor für Datenüberwachung durch chinesische Stellen zu sein. Deshalb fordern Politiker wegen erheblicher Sicherheitsbedenken und wegen mangelnden Datenschutzes bei TikTok parteiübergreifend eine härtere Gangart gegen die chinesische Kurzvideo-App.
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hält dem Blatt zufolge für Beschäftigte von Sicherheitsbehörden auch private Nutzungsbeschränkungen für nötig. Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz plädierte in der Zeitung für die "Ausschöpfung aller regulatorischen Möglichkeiten". Ein Verbot hält er aber für schwer durchsetzbar.
Betreiber ist das Unternehmen Bytedance, das von Kritikern als chinesische Firma gesehen wird, selbst aber betont, zu 60 Prozent im Besitz westlicher Investoren zu sein und den Firmensitz auf den Cayman-Inseln in der Karibik zu haben. Es gibt die Sorge, die App könne von chinesischen Behörden zum Sammeln von Informationen über Nutzer missbraucht werden. Regierungen mehrerer Länder sowie die EU-Kommission haben die Nutzung von TikTok auf Diensthandys untersagt.
wird. Erst zu Beginn der Woche eröffnete Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen Account. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte kürzlich, dass die Regierung künftig auf TikTok präsent sein wolle.Die Kurzvideo-Plattform TikTok hat vor kurzem die Reichweite des AfD-Spitzenpolitikers Maximilian Krah gedrosselt.
Krah, der auch AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl im Juni ist, bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass seine Reichweite auf der Plattform gedrosselt wurde. Außerdem habe TikTok fünf Videos von ihm gesperrt – mit der Begründung sie enthielten "Hatespeech" und "hateful behaviour" .
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
AfD klagt gegen den Bundestag: Ist Mehrheit alles, was in der Demokratie zählt?Die AfD will Vorsitzende für Parlamentsausschüsse stellen, die anderen Fraktionen lehnen das ab. Vor dem Bundesverfassungsgericht zeigt sich: Es könnte ein Recht darauf geben.
Leer más »
AfD-Verbot zum Schutz unserer Demokratie?Ist ein Parteiverbot der richtige Weg, um die Demokratie zu schützen?
Leer más »
AfD-Abgeordnete reisen als „Experten der Demokratie“ zur Putin-WahlIn einer Woche finden in Russland Präsidentschaftswahlen statt. Wahlbeobachter der OSZE sind nicht zugelassen. Nun wurden laut einem Medienbericht offenbar AfD-Abgeordnete des bayerischen Landtags eingeladen. Drei von ihnen wollen der Offerte sogar folgen.
Leer más »
AfD unter Verdacht: Der Staat muss die Demokratie schützen, bevor es zu spät istGeht der Verfassungsschutz im Umgang mit der AfD zu weit? Es ist gut, dass Richter diese Frage in aller Öffentlichkeit behandeln.
Leer más »
'Grüne Politiker sind Gefahr für Gold, Silber und Bitcoin', warnt Edelmetall-ExperteIm Interview verrät der Edelmetall-Experte Tim Schieferstein, warum er Silber gegenüber Gold übergewichtet, was seine Kursziele für Gold und Silber sind und warum die Grünen Politiker eine Gefahr für Edelmetalle
Leer más »
"Grüne Politiker sind Gefahr für Gold, Silber und Bitcoin", warnt Edelmetall-ExperteDer Edelmetall-Experte verrät, warum er Silber statt Gold übergewichtet, was seine Kursziele für Gold und Silber sind und warum die Grünen Politiker eine Gefahr für Edelmetalle und den Bitcoin sind.
Leer más »