Gasspeicher trotz Kältewelle noch zu 88 Prozent gefüllt

Argentina Noticias Noticias

Gasspeicher trotz Kältewelle noch zu 88 Prozent gefüllt
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 89%

Ersparnis von 20 Prozent nötig: Gasspeicher trotz Kältewelle noch zu 88 Prozent gefüllt

Die Gasspeicher in Deutschland sind trotz der Minustemperaturen in diesem Monat aktuell noch zu rund 88 Prozent gefüllt. "Das ist immer noch eine gute Vorsorge, die Deutschland getroffen hat", sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, im Bayerischen Rundfunk. Er rief die Verbraucherinnen und Verbraucher dennoch auf, "achtsam" zu heizen. Über den gesamten Winter müssten 20 Prozent Gas eingespart werden.

"Wir müssen nach zwei oder drei Wochen wie jetzt noch nicht Alarm rufen", sagte Müller der "Süddeutschen Zeitung". "Es darf aber nicht den ganzen Januar und Februar so weitergehen." Müller drang in der "Süddeutschen" auf eine enge Überwachung der Erdgas-Infrastruktur, um Sabotageakte zu verhindern. "Wir tun gut daran, kritische Infrastrukturen besser zu überwachen als früher." Es sei "absolut richtig", rund um Terminals für Flüssigerdgas einen sehr großen Sicherheitsaufwand zu betreiben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wetter in Berlin in den nächsten 14 Tagen: Das ist der TrendWetter in Berlin in den nächsten 14 Tagen: Das ist der TrendWie wird das Wetter in den kommenden 14 Tagen in Berlin? Welcher Trend zeichnet sich ab? Aussichten und Prognosen im Überblick.
Leer más »

30 Prozent der Land- und Meeresfläche sollen 2030 unter Schutz stehen30 Prozent der Land- und Meeresfläche sollen 2030 unter Schutz stehenDie Teilnehmer des Weltnaturgipfels im kanadischen Montreal haben sich am Montag auf eine Abschlusserklärung geeinigt.
Leer más »

Taxipreise steigen in Berlin um 20 ProzentTaxipreise steigen in Berlin um 20 Prozent
Leer más »

Einigung bei UN-Biodversitätskonferenz: 30 Prozent geschützt bis 2030Einigung bei UN-Biodversitätskonferenz: 30 Prozent geschützt bis 2030Der Weltnaturgipfel in Montreal endet mit einem Erfolg. 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen sollen bis 2030 unter Schutz gestellt werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 17:23:31