Gasspeicher bei 87,96 Prozent: Warum das noch nicht dramatisch ist

Argentina Noticias Noticias

Gasspeicher bei 87,96 Prozent: Warum das noch nicht dramatisch ist
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 71%

Gasspeicher bei 87,96 Prozent: Warum das noch nicht dramatisch ist Gasspeicher Gasmangellage

Die deutschen Gasspeicher waren zum Wochenbeginn noch zu 87,96 Prozent gefüllt. Anhaltende Minusgrade sorgten dafür, dass die Verlaufskurve in der vergangenen Woche und am Wochenende ihre rasante Talfahrt weiter fortsetzte. Zuletzt wurde täglich mehr als ein Prozent der deutschen Erdgasreserven ausgespeichert, um den Bedarf zu decken.

Tatsächlich war der Dezember signifikant kälter als im Durchschnitt der Vorjahre. Es sei der markanteste Kaltlufteinbruch in einem Dezember seit dem Jahr 2010 gewesen, berichtet der Wetterdienst Kachelmannwetter. In Berlin blieben etwa die Höchsttemperaturen an elf Tagen unter dem Gefrierpunkt. In Hamburg immerhin an fünf Tagen. Dies wirkte sich entsprechend auf das Heizverhalten der Menschen aus.

Wie genau sich die vergangenen beiden Wochen auf die Verbräuche von Haushalten, Gewerbe und Industrie ausgewirkt haben, istderzeit noch nicht zu entnehmen. Weiterhin enden die Angaben in der 49. Kalenderwoche, also Anfang Dezember. Zu dem Zeitpunkt gab es bereits aufgrund der kälter werdenden Temperaturen gegenüber der Vorwoche einen Anstieg des Gasverbrauchs um 11,8 Prozent. Das Sparziel von 20 Prozent wurde laut Bundesnetzagentur deutlich verfehlt.

Wichtig ist neben einer Reduzierung des Verbrauchs auch die Liefersituation. Hier stehe dem EU-Binnenmarkt Flüssigerdgas in großem Umfang zur Verfügung, heißt es. Am Wochenende war

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gasspeicher trotz Kältewelle noch zu 88 Prozent gefülltGasspeicher trotz Kältewelle noch zu 88 Prozent gefülltIn den vergangenen Tagen liefen bei Minusgraden viele Heizungen auf Hochtouren, das zeigt sich auch am Gasspeicherstand. Der Chef der Bundesnetzagentur, Müller, beruhigt jedoch und sagt, die Speicher seien noch gut gefüllt. Dennoch müsse weiter massiv Gas gespart werden, der Winter sei noch lang.
Leer más »

Bundesnetzagentur: Gasspeicher zu 88 Prozent gefülltBundesnetzagentur: Gasspeicher zu 88 Prozent gefülltDeutschn Gasspeicher sind zu 88 Prozent voll - ein guter Wert laut Bundesnetzagentur. Deren Chef fordert bessere Überwachung der Infrastruktur.
Leer más »

Bundesnetzagentur: Gasspeicher zu 88 Prozent gefülltBundesnetzagentur: Gasspeicher zu 88 Prozent gefülltDie Gasspeicher in Deutschland sind trotz Minustemperaturen aktuell noch zu rund 88 Prozent gefüllt. Das sagte Bundesnetzagentur-Chef Müller im BR-Interview. Deutschland habe eine gute Vorsorge getroffen. Dennoch sollten Verbraucher 'achtsam' heizen.
Leer más »

„Tatsächlich Liebe“: Warum der Weihnachtskultfilm nicht gecancelt werden darf„Tatsächlich Liebe“: Warum der Weihnachtskultfilm nicht gecancelt werden darfFür viele gehört er zum Advent wie Spekulatius: „Tatsächlich Liebe“ mit Hugh Grant und Heike Makatsch. Doch sogar der Regisseur äußert sich nun selbstkritisch.
Leer más »

Warum es völlig okay ist, Weihnachten nicht mit der Familie zu verbringenWarum es völlig okay ist, Weihnachten nicht mit der Familie zu verbringenUnsere Autorin hält den Zwang zur familiären Festlichkeit an Weihnachten für übertrieben und sagt: Schlechtes Gewissen, nicht zuhause zu sein, lässt sich verlernen
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 20:00:45