EU drückt Gasverbrauch um 20 Prozent – aber große Unterschiede zwischen Staaten

Argentina Noticias Noticias

EU drückt Gasverbrauch um 20 Prozent – aber große Unterschiede zwischen Staaten
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Erdgas: EU drückt Gasverbrauch um 20 Prozent – aber große Unterschiede zwischen Staaten

20.12.2022, 13:52Die EU hat ihr Ziel, die Abhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern, fest im Blick. Während Malta zwischen August und November sogar mehr Gas verbraucht hat, ist Finnland Spitzenreiter im Energiesparen.ist der Erdgasverbrauch zwischen August und November um rund 20 Prozent gesunken.

Nach 14 Jahren ist nun SchlussWährend Finnland zwischen August und November rund 53 Prozent weniger Gas verbrauchte, stieg der Gasverbrauch in Malta um rund sieben Prozent an. Eurostat zufolge sparte mit 18 von 27 Ländern aber eine Mehrheit der Mitgliedstaaten 15 Prozent oder mehr Gas ein.Wegen des Ukraine-Kriegs und der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen hatte sich die EU in ihrem Gas-Notfallplan ein freiwilliges Einsparziel auferlegt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

EU übertrifft Einsparziel beim Gasverbrauch:EU übertrifft Einsparziel beim Gasverbrauch:Von August 2022 bis März 2023 will die EU 15 Prozent Gas einsparen. Bis Ende November können die Staaten dieses Ziel sogar übertreffen: Der Konsum sinkt insgesamt um ein Fünftel , in Deutschland sogar um ein Viertel. In zwei Ländern steigt der Verbrauch hingegen.
Leer más »

Bundesnetzagentur über Gasverbrauch: „Darf nicht so weitergehen“Die Gasspeicher in Deutschland sind trotz der aktuellen Kältewelle noch zu rund 88 Prozent gefüllt. Doch Bundesnetzagentur-Chef Müller bleibt besorgt.
Leer más »

Staaten einigen sich bei Artenschutzkonferenz in Montreal auf weltweites Abkommen zum NaturschutzStaaten einigen sich bei Artenschutzkonferenz in Montreal auf weltweites Abkommen zum NaturschutzBei der Artenschutzkonferenz in Montreal gibt es einen Durchbruch: Die Staaten haben ein ambitioniertes Abschlussdokument verabschiedet. Fast ein Drittel der Erde soll besonders geschützt werden – bis 2030.
Leer más »

(S+) Einigung auf Uno-Artenschutzabkommen: Was die Staaten beschlossen haben(S+) Einigung auf Uno-Artenschutzabkommen: Was die Staaten beschlossen habenDer Artenschutzgipfel endet mit einem unerwarteten Erfolg: Fast 200 Staaten haben einem Abkommen zugestimmt, das eine der größten planetaren Krisen in nur acht Jahren stoppen soll. Was bei dem Treffen beschlossen wurde.
Leer más »

EU-Staaten einigen sich auf GaspreisdeckelEU-Staaten einigen sich auf GaspreisdeckelIn der Europäischen Union sollen die Großhandelspreise für Gas künftig unter bestimmten Umständen gedeckelt werden. Die Energieminister der EU-Staaten einigten sich am Montag auf die Möglichkeit eines solchen drastischen Markteingriffs.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 13:22:49