Bei der Artenschutzkonferenz in Montreal gibt es einen Durchbruch: Die Staaten haben ein ambitioniertes Abschlussdokument verabschiedet. Fast ein Drittel der Erde soll besonders geschützt werden – bis 2030.
Auf der Uno-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt wurde ein historisches Abkommen erzielt: Nach rund zweiwöchigen Verhandlungen haben sich die Teilnehmer des Weltnaturgipfels im kanadischen Montreal auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Darin setzen sich die rund 200 Staaten unter anderem das Ziel, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu stellen.
Nach der Verabschiedung brach bei der Plenarsitzung im Kongresszentrum, die zuvor immer wieder zeitlich nach hinten verschoben worden war, lauter Jubel aus. Organisatoren, Wissenschaftler und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen hatten bis zuletzt gehofft, dass bei dem Treffen noch ein richtungsweisendes globales Abkommen für den Artenschutz verabschiedet werden kann.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
UN-Artenschutzkonferenz in Montreal: Vielfalt zum ÜberlebenLebensräume und Arten retten – darum geht es bei der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal. Wie weitreichend wird das Abkommen ausfallen?
Leer más »
„Ein Herz für Kinder“: Königin bei Spendengala, Designer steuert 30.000 Euro beiBei der TV-Spendengala sind bereits über drei Millionen Euro zusammengekommen. Zahlreiche Prominente sind live vor Ort. Einherzfuerkinder ZDF Spendengala EHFK Kinder
Leer más »
Katastrophe bei der Bundeswehr: Alle 'Puma'-Panzer bei Schießübung ausgefallenBerlin - Es klingt wie eine militärtechnische Katastrophe: Bei einer Schießübung sind 18 von 18 Schützenpanzern Puma ausgefallen. Im Ernstfall, wenn die Soldaten mit der Nato-Eingreiftruppe kämpfen müssten, wäre das ganz bitter.
Leer más »
Windräder und der VogelschutzStört der bei Mondlicht erzeugte Schlagschatten einer Windenergieanlage den Greifvogel Rohrweihe bei der Brut? Von thomashummel73
Leer más »
EU-Staaten einigen sich auf strengeren EmissionshandelNach mehrtägigen Verhandlungen bis spät in die Nacht steht eine Einigung auf das wichtigste Klimaschutzprogramm der EU. Die Details sind technisch, doch die Auswirkungen entscheidend.
Leer más »
(S+) COP 15 in Montreal: Was ein strenger Naturschutz für Deutschland bedeutetEin neues Uno-Rahmenwerk für den Artenschutz soll das große Sterben von Tieren und Pflanzen stoppen. Bei der Umsetzung in den Ländern gibt es aber enormen Widerstand, wie drei aktuelle Beispiele aus Deutschland zeigen.
Leer más »