EU-Datenschützer rügt Frontex wegen Microsoft-Cloud​

Argentina Noticias Noticias

EU-Datenschützer rügt Frontex wegen Microsoft-Cloud​
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Grenzschutz: EU-Datenschützer rügt Frontex wegen Microsoft-Cloud​ Datenschutz Frontex

Der EDSB stellte demnach fest, "dass Frontex ohne eine rechtzeitige, umfassende Bewertung der Datenschutzrisiken und ohne die Festlegung geeigneter Abhilfemaßnahmen oder relevanter Garantien für die Verarbeitung" in die Cloud wechselte. Die Grenzschützer hätten es überdies auch versäumt, die Notwendigkeit des Umstiegs auf die auserkorenen Cloud-Dienste nachzuweisen, heißt es in der Entscheidung.

Darüber hinaus konnte die Agentur laut dem Beschluss nicht belegen, dass sie "die Erhebung personenbezogener Daten durch Microsoft auf das notwendige Maß beschränkt hat". Für den bei der Office-Suite in der Standardkonfiguration erfolgenden Datenabfluss habe Frontex keine spezifische Rechtsgrundlage, für die Verarbeitung an sich keine spezifischen legitimen Zwecke nennen können.

Frontex habe gegen den Rechenschaftsgrundsatz sowie gegen seine Pflichten als verantwortliche Instanz und gegen die Anforderungen des Datenschutzes durch Technik verstoßen, rügt Wiewiórowski und wies Frontex an, die bisher erfolgte rudimentäre Datenschutz-Folgenabschätzung zu erweitern.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Dynamit': Spyware-Angriff auch auf EU-Kommissar und EU-Angestellte'Dynamit': Spyware-Angriff auch auf EU-Kommissar und EU-AngestellteEin EU-Kommissar und vier EU-Angestellte sind von Apple gewarnt worden, dass ihre iPhones von einem staatsnahen Angreifer ausspioniert wurden.
Leer más »

Umgang mit Gas und Öl aus Russland: EU-Importzoll statt EmbargoUmgang mit Gas und Öl aus Russland: EU-Importzoll statt EmbargoLassen sich Energielieferungen aus Russland anders erschweren als mit einem Einfuhrverbot? Öko­no­m:in­nen versuchen sich an Antworten. Ein Text von hanneskoch.
Leer más »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Außenminister beraten über mögliches Öl-Embargo gegen RusslandNewsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Außenminister beraten über mögliches Öl-Embargo gegen RusslandDie Außenminister der EU beraten über zusätzliche Hilfe für die Ukraine und weitere Sanktionen gegen Russland. +++ Österreichs Kanzler Nehammer reist heute nach Moskau, um im Ukrainekrieg zu vermitteln. +++ In der Ostukraine hat es am späten Abend Angriffe der russischen Armee gegeben. +++ Finnland und Schweden wollen laut 'Times' schon im Sommer der NATO beitreten. Mehr im Newsblog.
Leer más »

EU-Ausbildungsmission in Mali: Vorerst auf Eis gelegtEU-Ausbildungsmission in Mali: Vorerst auf Eis gelegtDie Ausbildungstätigkeit für Armee und Nationalgarde in Mali werde gestoppt, sagte EU-Chefaußenpolitiker Borrell. Berlin will den Einsatz formal fortsetzen. Ein Text von kongoecho.
Leer más »

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Emmanuel Macron wirft Marine Le Pen EU-Ausstiegspläne vorPräsidentschaftswahlen in Frankreich: Emmanuel Macron wirft Marine Le Pen EU-Ausstiegspläne vorPlant Marine Le Pen im Falle eines Wahlsiegs einen Fraxit? Das zumindest behauptet der amtierende Präsident Macron. Seine rechtsnationale Konkurrentin wolle einen »ulkigen Klub« mit Polen und Ungarn bilden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 14:59:40