Es war einmal zu Weihnachten: Kinderbuch-Empfehlungen für die gemütlichste Lesezeit des Jahres.
enn es weihnachtet, in der Literatur, gerade in der für Kinder und Jugendliche, dann ist der pädagogische Zeigefinger meistens sehr schnell zur Stelle. Der Einfluss der großen Vorbilder ist einfach zu stark: Ebenezer Scrooge musste sich in Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte eine Alptraumnacht lang seinem Geiz und seiner Hartherzigkeit stellen, um am Morgen geläutert und freigiebig aufzuwachen.
Lorenz Pauli, Katja Gehrmann: Nico geht zum Nikolaus. Atlantis, Zürich 2022. 40 Seiten, 18 Euro. Ab 4 Jahren.Nico kann Nikolaus nicht leiden. Jedes Jahr kommt da dieser fremde Mann im roten Mantel und er muss sich von ihm schimpfen und mahnen lassen. Artig soll er sein, sein Zimmer aufräumen und, auch das noch, Salat essen. Ausgerechnet Salat. Dabei will er Süßigkeiten essen, möglichst immer.
Dass Kinder Briefe an den Weihnachtsmann schreiben und der ihnen dann auf rührende, väterliche Weise antwortet, ist ein uralter Topos der Weihnachtsliteratur. Charlotte Inden greift ihn in ihrem Roman für Kinder auf, macht aber eine tolle, realistische und warmherzige Geschichte daraus, die wunderbar in die Gegenwart passt.
Charlotte Inden: Dear Santa. Als der Weihnachtsmann plötzlich zurückschrieb. Hanser, München 2022. 176 Seiten, 16 Euro. Ab 8 Jahren.Dass Kinder Briefe an den Weihnachtsmann schreiben und der ihnen dann auf rührende, väterliche Weise antwortet, ist ein uralter Topos der Weihnachtsliteratur. Charlotte Inden greift ihn in ihrem Roman für Kinder auf, macht aber eine tolle, realistische und warmherzige Geschichte daraus, die wunderbar in die Gegenwart passt.
Charlotte Inden: Dear Santa. Als der Weihnachtsmann plötzlich zurückschrieb. Hanser, München 2022. 176 Seiten, 16 Euro. Ab 8 Jahren."Für Alva gibt es nichts Schöneres als den Advent. Und heute fängt er endlich an!" Maren Tjelta Thu: Alva und der Adventszauber. Magellan, Bamberg 2022. 56 Seiten, 18 Euro. Ab 3 Jahren.Weihnachten ist toll. Aber Weihnachten in Norwegen ist bestimmt nochmal um einiges besser: mit Schneesicherheit, hübschen Holzhäusern und bärtigen Papas in warmen Strickpullovern. Außerdem glauben ja viele Menschen, dass am Polarkreis in Norwegen der Weihnachtsmann wohnt.
„Der erste Schnee“ ist eigentlich kein Weihnachtsbuch, wohl aber eines der schönsten Bücher über den Winter, die es gibt. Großformatig, auf feinem, mattem Papier gedruckt und voller herrlicher Bilder in zurückgenommenen Farben.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Geschenke für den KopfWeihnachten ist die Zeit der Bücher, Filme und der Musik. Ein paar Empfehlungen aus dem Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“
Leer más »
Kauflaune steigt vor Weihnachten leichtNach dem Absturz des Konsumklimas zeichnet sich etwas Besserung ab. Der Nürnberger Marktforscher GfK hat für Dezember einen leichten Anstieg ihres Indikators ermittelt. Offenbar setzen Verbraucher demnach Hoffnung in die staatlichen Maßnahmen zur Deckelung der Energiepreise.
Leer más »
„One Love“ und Rewe, „Der Postillon“ und die WM, „Danke, Seb“, WeihnachtenGuten Morgen! Ich hatte echt vor, mir den Fußball der WM nicht vermiesen zu lassen. Durch FIFA-Wahnsinn, die irre Vergabe nach Katar, Kommerz und Politik. Klappt aber irgendwie nicht. Die Spiele laufen zwar nebenbei auf dem Fernseher, aber richtige Stimmung will bei mir nicht entstehen. Wie geht's Ihnen? Und wenn Sie nicht WM schauen: aus welchen Gründen? Interessiert mich.
Leer más »
Österreichs Ärzte wünschen mehr Wertschätzung zu WeihnachtenNicht nur Pflegekräfte sondern auch Ärztinnen und Ärzte sollten einen Gehaltsbonus für ihren Einsatz während der Pandemie erhalten, fordert der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer. aerztekammerat
Leer más »
GfK-Umfrage: Wie viel und woran die Deutschen 2022 an Weihnachten sparenViele Haushalte müssen angesichts der hohen Inflation den Gürtel enger schnallen. Das hat auch Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft. Laut einer Umfrage der GfK will oder kann nur knapp die Hälfte der Deutschen in diesem Jahr genauso viel für Geschenke ausgeben wie im Vorjahr.
Leer más »
Weihnachten: Tipps für das erste Adventswochenende in PankowDer erste Advent steht am Wochenende vor der Tür: Wir haben ein paar passende Empfehlungen für Unternehmungen im Bezirk Pankow.
Leer más »