Österreichs Ärzte wünschen mehr Wertschätzung zu Weihnachten

Argentina Noticias Noticias

Österreichs Ärzte wünschen mehr Wertschätzung zu Weihnachten
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Nicht nur Pflegekräfte sondern auch Ärztinnen und Ärzte sollten einen Gehaltsbonus für ihren Einsatz während der Pandemie erhalten, fordert der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer. aerztekammerat

In Österreich sollen Pflegekräfte 2000 Euro Corona-Bonus erhalten. Wie die Wiener Ärztekammer am Freitag berichtete, soll das Geld noch vor Weihnachten mit dem Dezember-Gehalt ausgezahlt werden. „Ein verdienter Zuschuss“, kommentiert Kammer-Vize Harald Mayer. Aber: „Wo bleiben hier die Ärzte? Wenn man sich beim Gesundheitspersonal mit einem Bonus zu Recht für die geleistete Mehrarbeit bedanken will, gebührt dieser selbstverständlich auch der Ärzteschaft.

Wenn es um Einsparungen gehe, ärgert sich Mayer, dann denke „die Politik immer sofort an die Ärzteschaft – und insbesondere an die Spitäler, wo wir seit Jahren die dringende Nachbesetzung freier Dienststellen und Schaffung neuer Stellen fordern“. Handele es sich hingegen um „hochverdiente Bonuszahlungen“, dann blieben die Kolleginnen und Kollegen außen vor.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Palliativmediziner: Behörden und nicht Ärzte sollen Suizidmittel abgebenPalliativmediziner: Behörden und nicht Ärzte sollen Suizidmittel abgebenPalliativmediziner: Behörden und nicht Ärzte sollen Suizidmittel abgeben: Die Verschreibung tödlicher Arzneimittel zum Zwecke des Suizids sollte nicht Ärzten, sondern staatlichen Stellen aufgebürdet werden, fordert Palliativarzt Dr. Ingmar Hornke.
Leer más »

Zur Weihnachtszeit kommt das DHL-Paket nicht Zuhause an: Warum Sie nicht per Nachnahme bestellen solltenZur Weihnachtszeit kommt das DHL-Paket nicht Zuhause an: Warum Sie nicht per Nachnahme bestellen solltenNachnahme wird noch immer oft angeboten und gilt als sicher. Nachteile hat die Barzahlung an der Haustür vor allem vor Weihnachten.
Leer más »

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankKommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leer más »

Standesvertretung für 45.000 Fachkräfte: Berlins CDU legt Gesetzentwurf für Pflegekammer vorStandesvertretung für 45.000 Fachkräfte: Berlins CDU legt Gesetzentwurf für Pflegekammer vorÄrzte und Apotheker haben eigene Kammern, die CDU will auch eine für Pflegekräfte. Der Vorstoß hätte nach der Wiederholungswahl eine Chance.
Leer más »

Stromausfall in Kiew: Ärzte operieren im Licht einer TaschenlampeStromausfall in Kiew: Ärzte operieren im Licht einer TaschenlampeNach russischen Angriffen sind Millionen Ukrainer ohne Strom. Was das bedeutet, zeigen Bilder aus einer Klinik in Kiew: Ärzte operieren am offenen Herzen - im Licht einer Taschenlampe.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 03:46:11