Diese Behauptung kursiert seit Wochen in sozialen Medien: Der Staat bitte armutsgefährdete Menschen zur Kasse, indem er explizit das Sammeln von Pfandflaschen besteuere. Wann fallen tatsächlich Steuern an?
Pfandsammler sind oft stundenlang unterwegs, um in Mülleimern nach Flaschen und Dosen zu suchen, die ihnen am Ende ein paar Cent pro Fund bringen. Das Pfandsammeln steht besonders für die prekäre Lage, in der sich etliche Menschen in Deutschland befinden.
Zum Beispiel auf der Plattform X wird nun seit Wochen aber auch darüber diskutiert, ob der Staat versucht, diese ohnehin einkommensschwachen Menschen finanziell zu belasten - nämlich mit Steuern auf die gesammelten Pfandflaschen. Oft wird zum Beispiel fälschlicherweise behauptet, es gebe eine spezielle "Pfandflaschen-Steuer". Die gibt es nicht. Vor Monaten verbreitete sich dazu auch ein Video der Bundesaußenminister Annalena Baerbock,.
Die Steuerfreibeträge alleine durch Flaschenpfand zu überschreiten, dürfte für den größten Teil der Flaschensammler kaum zu schaffen sein. Denn mehr als die Hälfte von ihnen verdiente nach eigenen Angaben im Schnitt null bis vier Euro pro Tag damit. Diese Zahl stammt aus derunter Pfandsammlern von 2021. Der maximale Verdienst hingegen lag danach pro Tag bei 30 bis 49 Euro. Den erreichte aber nur ein Prozent der täglichen Pfandsammler.
Der Steuerrechtler Martin Wulf hält die Rechtsprechung von damals allerdings für zu speziell und daher kaum übertragbar auf Pfandsammler allgemein. Die Frage sei, ob aktuelle Fälle wirklich gleichgelagert seien. Dem #Faktenfuchs sagt er: "Das Steuerrecht geht davon aus, dass jede selbstständige Tätigkeit, die ich nachhaltig und mit Gewinnerzielungsabsicht ausübe, als gewerbliche Einkunft begründet ist.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Leer más »
#Faktenfuchs: Falschbehauptungen zu Bauerndemo in NiedersachsenIn einem Video wird behauptet, das ZDF habe einen 'Provokateur' oder 'Spion' zu einer Bauerndemo in Unterlüß, Niedersachsen, gestellt. Das ist falsch. Richtig ist: Es gab Verwirrung durch mehrere Demonstrationen vor Ort.
Leer más »
Später Ärger mit der Steuer: Wenn sich Superstars für ein paar Millionen in Knastnähe dribbelnSpanische Behörden wollen Carlo Ancelotti lange im Gefängnis sehen: Der Startrainer von Real Madrid soll Steuern hinterzogen haben. Damit stünde der Italiener in einer langen, sehr prominent besetzten Reihe. Die Masche ist immer ähnlich.
Leer más »
Preiserhöhung: Spotify gibt neue Steuer in Frankreich an Kunden weiterEine neue Abgabe für nationale Musik in Frankreich mache ein nachhaltiges Geschäft unmöglich, weshalb Spotify kurzerhand die Preise erhöht.
Leer más »
Video: Hausratversicherung erklärt in 3 Minuten (inklusive Steuer-Spartipp)Eine Hausratversicherung sollte jeder Mensch haben. Doch worauf sollte man bei der Wahl des Tarifs achten - und wie genau kann man die Hausratversicherung von der Steuer absetzen? Felix Kästner von finanzen.net Ratgeber beantwortet in diesem Video kurz und knackig die wichtigsten Fragen.
Leer más »
Wegen neuer Steuer: Spotify in Frankreich bald teurer als im Rest der EUFrankreich will von Streamingdiensten wie Spotify Geld eintreiben, mit dem die heimische Musik gefördert werden soll. Spotify plant die Kosten weiterzugeben.
Leer más »