In einem Video wird behauptet, das ZDF habe einen 'Provokateur' oder 'Spion' zu einer Bauerndemo in Unterlüß, Niedersachsen, gestellt. Das ist falsch. Richtig ist: Es gab Verwirrung durch mehrere Demonstrationen vor Ort.
In Unterlüß in Niedersachsen haben am 12. Februar 2024 rund vierhundert Landwirte demonstriert, ähnlich wie an vielen Orten in diesen Wochen. Sie wandten sich vor allem gegen Kürzungen beim Agrardiesel und gegen die Politik der Bundesregierung.
Die Polizeibeamten führen den Mann mit dem Schild zum Bauernprotest vor dem Rheinmetall-Haupttor, sodass er sich dazu stellen kann. Die Landwirte erkennen an dem Schild, dass das Protestthema des Mannes nicht zu ihrem Thema passt. Es entsteht sichtbare Unruhe, die Beamten trennten den Mann mit dem Schild daraufhin wieder von der Menge der Landwirte.
Das gleichzeitige Erscheinen des Kamerateams und des einzelnen Demonstranten – eine zeitliche Korrelation – wird als Anlass für einen scheinbar verdächtigen "Zufall" interpretiert, der eigentlich keiner sei. Kausalität wird unterstellt, um das Geschehen an die eigene Sichtweise anzupassen. Auch wenn es dafür keine Belege gibt.mit dem Schild.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bereitschaftsdienste in Niedersachsen : KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzierenDie KV-Vertreterversammlung will niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beim Fahrdienst entlasten. Freiwilligkeit statt regelmäßiger Pflichtdienste soll künftig die Devise sein.
Leer más »
Hilfsangebote : Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei SuchtberatungenDrogen, Alkohol und Glücksspiel. Die Zahl der Menschen, die sich an eine Suchtberatungsstelle wenden, ist in Niedersachsen gestiegen.
Leer más »
Wienhausen in Niedersachsen: Fahrerin aus sinkendem Auto gerettetEine Frau kommt mit ihrem Wagen im Kreis Celle von der Straße ab, fährt in einen Graben und kann sich nicht mehr selbst befreien. Rettungskräfte schlitzen das Dach des Cabrios auf und retten ihr so wohl das Leben.
Leer más »
LKA Niedersachsen bestätigt: Schusswaffen im Haus von früherer RAF-Frau Klette gefundenZur Art der Waffen äußerte sich das LKA nicht. Am Mittwoch mussten Bewohner und Kriminaltechniker das Haus wegen einer möglichen Gefahr verlassen.
Leer más »
Großeinsatz in Niedersachsen/Scheeßel: Drei Erwachsene und ein Kind erschossen: Bundeswehrsoldat im Zentrum deMord, definiert im § 211 des Strafgesetzbuches (StGB), beschreibt das vorsätzliche Töten eines Menschen unter besonders schweren Umständen. Es unterscheidet sich von Totschlag (§ 212 StGB) durch die sogenannten Mordmerkmale, die eine Tat als Mord qualifizieren. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Leer más »
Niedersachsen: Bundeswehrsoldat soll vier Menschen bei Scheeßel erschossen haben„An beiden Tatorten ist es zu Kapital- beziehungsweise Tötungsdelikten gekommen', sagt ein Sprecher der Polizei im Gespräch mit RTL.
Leer más »