Versucht der Kreml, Einfluss auf die TürkeiWahl am kommenden Sonntag zu nehmen? Präsidentschaftskandidat Kemal Kilicdaroglu wirft Russland genau das vor. Türkei TürkeiWahlen TurkeyElections Erdogan
hat Russland die Erstellung von Deep-Fake-Inhalten und die Verbreitung von Verschwörungen im türkischen Wahlkampf vorgeworfen.
„Lassen Sie die Hände von der Türkei“, schrieb Kilicdaroglu am Donnerstagabend auf Twitter. Auf was genau er sich damit bezog, ließ er offen. Deep-Fakes sind Medieninhalte, die mit Techniken künstlicher Intelligenz manipuliert wurden.Dün bu ülkede ortaya saçılan montajlar, kumpaslar, Deep Fake içerikler, kasetlerin arkasında siz varsınız. Eğer 15 Mayıs sonrası dostluğumuzun devamını istiyorsanız, elinizi Türk’ün devletinden çekin.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Türkischer Wahlkampf: Präsidentschaftskandidat Kılıçdaroğlu wirft Russland Deepfake-Kampagne vor»Lassen Sie die Hände von der Türkei«: Russland soll manipulierte Medieninhalte verbreiten, warnt der türkische Präsidentschaftskandidat Kılıçdaroğlu. Der Kreml dementiert.
Leer más »
Russland beruft Reservisten mitten im Ukraine-Krieg zu Übungen einEtwa 150.000 russische Reservisten sollen in der Ukraine im Einsatz sein. Es wird spekuliert, dass weitere in das Kriegsgebiet geschickt werden könnten.
Leer más »
EU-Sanktionsdebatte: Berlin will Russland-Klausel für ExportverträgeDie EU-Staaten wollen entschlossener gegen die Umgehung ihrer Sanktionen gegen Russland vorgehen. Auf die Frage des Wie gibt es bislang allerdings noch keine abschließende Antwort. Deutschland nutzt jetzt die Gelegenheit für einen neuen Vorstoß.
Leer más »
Berlin will Russland-Klausel für ExportverträgeDie EU-Staaten wollen entschlossener gegen die Umgehung ihrer Sanktionen gegen Russland vorgehen. Auf die Frage des Wie gibt es bislang allerdings noch keine abschließende Antwort.
Leer más »
EU-Sanktionsdebatte: Berlin will Russland-Klausel für ExportverträgeDie EU-Staaten wollen entschlossener gegen die Umgehung ihrer Sanktionen gegen Russland vorgehen. Deutschland nutzt jetzt die Gelegenheit für einen neuen Vorstoß.
Leer más »