Claudia Roth will Stiftung umbennen

Argentina Noticias Noticias

Claudia Roth will Stiftung umbennen
Argentina Últimas Noticias,Argentina Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Preußen unerwünscht: Kulturstaatsministerin Roth will den Namen der „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ ändern.

umfassenden Strukturreform, die den einzelnen Institutionen jetzt mehr Autonomie und Handlungsfähigkeit verschafft

, brauchen wir in einem zweiten Schritt auch einen attraktiven, zukunftsgewandten Namen." Noch gibt es aber keinen Vorschlag für eine neue Bezeichnung. Der Name der SPK stört Roth zudem, weil er einen großen Teil Deutschlands ausschließe."Preußen ist ein wichtiges, aber nicht unser einziges Erbe, diese einseitige Priorisierung ist falsch, Deutschland ist viel mehr.

Auch der Präsident der SPK, Hermann Parzinger, fände einen anderen Namen besser."Wenn ich SPK sage, muss ich fast immer erklären, welche Institution ich vertrete", sagt er. Es sei nicht einfach, einen neuen Namen zu finden, gute Vorschläge nehme er gern entgegen."Das Ziel der Reform muss sein, dass wir unser riesiges Potenzial besser nutzen."Preußen war nach Meinung vieler der Grund, warum Deutschland in den Abgrund von zwei Weltkriegen geraten war.

Kritik an den Umbenennungsplänen übte dagegen der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse: Dies sei ein"Versuch, sich von geschichtlichen Lasten zu befreien", ein"neuer deutscher Sonderweg". Thierse wirft den Grünen vor, dass sie"mit moralischem Furor Geschichtsreinigung betreiben" würden.

Im November hatte sich Roth dafür ausgesprochen, ein Spruchband mit einer umstrittenen, vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. aus zwei Bibelversen zusammengesetzten Inschrift am Berliner

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Roth will 'Preußen' in Stiftungsnamen loswerdenRoth will 'Preußen' in Stiftungsnamen loswerdenDie Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist Deutschlands international wichtigste Kulturinstitution - und soll reformiert werden. In einem ersten Schritt erhalten die vielen Einzelmuseen eine stärkere Eigenständigkeit. Ins Zentrum der Debatte rückt nun der Name. Kulturstaatssekretärin Roth sähe dabei den Begriff Preußen gern abgeschafft. Es gibt Fürsprache und Kritik.
Leer más »

Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Roth will Namen ändernStiftung Preußischer Kulturbesitz: Roth will Namen ändernKulturstaatsministerin Claudia Roth will die Stiftung Preußischer Kulturbesitz umbenennen. Preußen stehe nicht für ganz Deutschland.
Leer más »

(S+) Preußen: Welche Rolle spielt der Staat für die deutsche Geschichte?(S+) Preußen: Welche Rolle spielt der Staat für die deutsche Geschichte?Welche Rolle spielt Preußen für die deutsche Geschichte? Der Historiker Stephan Malinowski über Licht- und Schattenseiten des Staates, Bismarck als Märchenfigur – und die Umdeutung der Vergangenheit. (S+)
Leer más »

Roth: Rückgaben sind Türöffner für neue ZusammenarbeitRoth: Rückgaben sind Türöffner für neue ZusammenarbeitDie Rückgaben wertvoller Benin-Bronzen aus deutschen Museen an Nigeria eröffnen aus Sicht von Kulturstaatsministerin Claudia Roth neue Perspektiven. „Die Bronzen sind wie ein Türöffner“, sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Es gehe um die Notwendigkeit, genauer hinzuschauen und Provenienzforschung voranzutreiben. Die Museen würden dabei unterstützt. „Die Bronzen öffnen für unseren Umgang mit unserer eigenen kolonialen Geschichte neue Wege.“
Leer más »

Roth: Kultur als Ziel im Grundgesetz kann Immunität aufbauenRoth: Kultur als Ziel im Grundgesetz kann Immunität aufbauenVon der geplanten Aufnahme der Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verspricht sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth eine Stärkung von Institutionen und Szene. „Für ein Staatsziel brauchen wir breite Mehrheiten“, sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Ich hoffe sehr, dass die demokratische Opposition im Deutschen Bundestag, dass die Bundesländer in ihrer Vielfalt sagen: ja, auch auf Bundesebene, in unserem Grundgesetz soll es verankert werden als Staatsziel, um ein Stück weit eine Immunität aufzubauen, um eine Verantwortung unseres Staates für Kunst und Kultur im Grundgesetz zu verankern.“
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 00:05:56