Unter Bären, Wölfen und Diplomaten: Der sanftmütig wirkende Kanadier Basile van Havre ist Chefunterhändler der Artenschutz-Konferenz in Montreal – und zitiert gern Winston Churchill, um die bedrohte Natur zu retten. SZPlus
Dass es nicht leicht würde zum Schluss: Es war ihm klar. Dass aber nur Tage vor der geplanten Verabschiedung eines neuen globalen Abkommens zum Schutz der Natur fast alle zentralen Eckpunkte ohne Einigung waren, beunruhigte Basile van Havre dann offenbar doch:"Es wird viel Blut, Schweiß und Tränen geben in den kommenden Tagen", so kündigte der Chefverhandler für das Weltnaturabkommen vor Kurzem eine härtere Gangart auf den letzten Metern an.
Bei gutem Willen indes winke den Staaten der Erde noch vor Weihnachten ein historisches Abkommen, von dem alle"Nächte, Monate und Jahre geträumt" hätten, lockte er. Zuckerbrot und Peitsche: So hat man den umgänglichen kanadischen Umweltdiplomaten noch nicht erlebt. Doch für den 58-Jährigen steht viel auf dem Spiel.
Argentina Últimas Noticias, Argentina Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) COP 15 in Montreal: Was ein strenger Naturschutz für Deutschland bedeutetEin neues Uno-Rahmenwerk für den Artenschutz soll das große Sterben von Tieren und Pflanzen stoppen. Bei der Umsetzung in den Ländern gibt es aber enormen Widerstand, wie drei aktuelle Beispiele aus Deutschland zeigen.
Leer más »
Weltnaturkonferenz: Was Steffi Lemke fordertBundesumweltministerin Steffi Lemke setzt sich auf der Weltnaturkonferenz in Montreal dafür ein, Anforderungen für künftige Schutzgebiete klar zu definieren.
Leer más »
Artenschutzgipfel in Kanada: Deutsche Delegation optimistischIn Montreal verhandeln jetzt die Politiker:innen der Mitgliedstaaten der Konvention über Biologische Vielfalt. Montag soll das Abkommen stehen.
Leer más »
Nach der Festnahme von Heinrich: Wozu brauchen wir den Adel noch?Warum es ein historischer Fehler war, dass der deutsche Adel nach 1945 mehr als sanft in der Demokratie landete. Heinrich_XIII SZPlus
Leer más »